Showing 251 - 260 of 68,320
Die Studierneigung ist durch die Gebühren nicht zurückgegangen, auch nicht bei Studienberechtigten aus nichtakademischem Elternhaus, wie Analysen zeigen. Es gibt Hinweise darauf, dass Studienberechtigte die höheren Kosten mit einer größeren Wertschätzung eines Studiums für den späteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009270844
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010462726
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010465752
This paper examines the financial value over the course of a lifetime of pursuing a college degree under a variety of different settings (e.g. major, student loan debt, individual ability). Using a lifecycle simulation approach, I account for ability/selection bias and the substantial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469020
Im Gegensatz zur politischen Diskussion scheint unter deutschen Wirtschaftswissenschaftlern ein Konsens zu bestehen, daß Studiengebühren eingeführt werden sollten. Es soll dargelegt werden, welche ökonomischen Gründe trotzdem gegen Studiengebühren sprechen. Vorbereitend ist zu zeigen, daß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485449
There is growing concern in the U.S. that the nation is producing too few college graduates in science, technology, engineering, and mathematics (STEM) fields and there is a desire to understand how various policies affect college major decisions. This paper first uses student administrative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010488153