Showing 1,451 - 1,460 of 1,681
Die Eurokrise wird potenziell immer teurer. In seinem Kommentar zeigt Hans-Werner Sinn auf, dass bislang 802 Mrd. Euro an Hilfskrediten für notleidende Eurostaaten vergeben wurden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320792
Aus Sicht der bonitätsschwachen Länder des Euroraums ist die Forderung nach Eurobonds verständlich. Denn die damit verbundene nominale Zinskonvergenz hätte den Effekt, dass die Zinsen der unsolideren Länder merklich sinken. Im Gegenzug müsste Deutschland, würde es in Zukunft Eurobonds...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320796
Am 10. Juli 2012 verhandelte das Bundesverfassungsgericht über den ESM und den Fiskalpakt. Hans-Werner Sinn wurde von dem Gericht als Gutachter bei der Anhörung geladen. Dabei wurde dieser Text in gekürzter Form frei vorgetragen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010570347
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324108
The European Monetary Union is stuck in a severe balance-of-payments imbalance of a nature similar to the one that destroyed the Bretton Woods System. Greece, Ireland, Portugal, Spain and Italy have suffered from balance-of-payments deficits whose accumulated value, as measured by the Target...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372441
Economists disagree on what ails the economies of continental western Europe, which are widely perceived to be underperforming in terms of productivity and other metrics. Is it some deficiency in their economic system--in economic institutions or cultural attitudes? Is it some effect of their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008919683
In Casino Capitalism Hans-Werner Sinn examines the causes of the banking crisis, points out the flaws in the economic rescue packages, and presents a master plan for the reform of financial markets. Sinn argues that the crisis came about because limited liability induced both Wall Street and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008924021
Das Konzept der Aktivierenden Sozialhilfe besteht im Wesentlichen aus einer auf 500 € erhöhten Hinzuverdienstgrenze beim Arbeitslosengeld II, einer individuellen Lohnsteuergutschrift für die ersten 200 € in Höhe der Arbeitgebersozialbeiträge nebst einem Erlass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625848
Authors of the Report on the European Economy 2011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853868