Showing 141 - 150 of 1,681
Der Beitrag will die "ökonomischen Schlüsselfragen des europäischen Einigungsprozesses" vor dem Hintergrund des Maastrichter Vertrages hervorheben. Wesentliche Bestimmungsfaktoren für die Entwicklung Europas werden die Industriepolitik, die Sozial- und Umweltpolitik, die Steuer- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015157612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013327653
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683036
In dem Artikel werden die Vorteile der Lohnergänzung gegenüber dem starren System des Lohnersatzes hervorgehoben. Die Gestaltung der Sozialhilfe in Deutschland biete, besonders für gering Qualifizierte, keinen besonderen Anreiz ein Arbeitsverhältnis einzugehen. Dadurch ergebe sich gerade in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001542031
While the old systems competition took place with closed borders, globalisation has brought about a new type of systems competition that is driven by the mobility of factors of production. The new systems competition will likely imply the erosion of the European welfare state, induce a race to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001634339
Prof. Hans-Werner Sinn stellt hier in 100 "Standpunkten" zur Wirtschaftspolitik seine Reformideen für Deutschland vor. Die knapp und pointiert formulierten Beiträge zur wirtschaftspolitischen Debatte sind in der ersten zehn Jahren seiner Präsidentschaft am ifo Institut entstanden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003901843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003901844
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003967410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008657530
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003895501