Showing 1,491 - 1,500 of 1,681
Nach 20 Jahren deutsche Wiedervereinigung ziehen Gerlinde und Hans-Werner Sinn eine Bilanz des bisher Erreichten: Das Primat der Politik gegenüber den ökonomischen Gesetzen führte bei der Vereinigungspolitik zu absehbaren Problemen. So sei eine starke Konvergenz zwischen Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008684475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010694548
Chapter 1 of the report discusses the immediate macro economic outlook for the global economy, with a particular focus on the European situation. Chapter 2 focuses on the major macroeconomic imbalances within the euro area and argues that a substantial devaluation in the crisis economies is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010627538
US-Investor George Soros verlangt von Deutschland, Eurobonds zu akzeptieren oder die Eurozone zu verlassen. In seiner Replik weist Hans-Werner Sinn diese Forderung zurück.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010662626
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010705092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010712807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010602294
Wie hoch man die Verluste einschätzt, die im Fall eines Auseinanderbrechens des Euro entstehen werden, hängt hauptsächlich von der Natur der mittlerweile gigantischen Target-Forderungen ab, die die Bundesbank im EZB-Abrechnungssystem akkumuliert hat. De Grauwe und Ji haben versucht, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010604414
Die Zahl der von Armut gefährdeten Personen in Deutschland lag im Jahr 2006 mit rund 14 Millionen um rund eine Million niedriger als 2005. Der Abbau der Armutsgefährdung verlief parallel mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit, der wegen der Agenda 2010 im letzten Boom allein in Westdeutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008475611