Showing 171 - 180 of 1,681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003675697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009514304
Inhalt: 1.Vorbemerkungen 2. Die Euroblase 3. Die Kredithilfen der EZB: Von der Nothilfe zur Dauereinrichtung 4. Die Zahlungsbilanz und der Target-Saldo 5. Warum die Target-Salden Kredite sind 6. Die Verlagerung des Refinanzierungskredits 7. Vergleich mit dem Bretton-Woods-System 8. Von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009515308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009538240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009539503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009572951
Deutschland hat bis Februar 2011 für 321 Mrd. Euro Target-Forderungen gegen die EZB aufgebaut, die GIPS-Länder, also Griechenland, Irland, Portugal und Spanien, haben bis zum Ende des Jahres 2010 für rund 340 Mrd. Euro verzinsliche Target-Verbindlichkeiten gegen die EZB zur Finanzierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009124779
Der laut Cicero wichtigste Ökonom Deutschlands analysiert die aktuelle Finanzkrise. Er erklärt, warum Banker zu Glücksrittern wurden, und hinterfragt die zweifelhafte Rolle der Rating-Agenturen sowie das Engagement der deutschen Banken. Sinn blickt jedoch nicht nur zurück, sondern benennt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003915307
Hans-Werner Sinn zeigt, dass durch eine schuldenfinanzierte Staatsausgabenerhöhung die Staatsschulden in jeder Periode um das – trotz einer partiellen Selbstfinanzierung – unvermeidliche Restdefizit anwachsen und es somit zu keiner Selbstfinanzierung kommen kann.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464727
Hans-Werner Sinn zeigt die ökonomischen Effekte der Migration und diskutiert die Frage, ob man die Migration so steuern sollte, dass sie zur Stabilisierung und zum Nutzen der bereits ansässigen Bevölkerung beiträgt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010470437