Showing 341 - 350 of 1,681
In den Verhandlungen zur EU-Osterweiterung stehen im ersten Halbjahr 2001 die Regelung zur Arbeitnehmerfreizügigkeit auf der Tagesordnung. Mittlerweile liegen mehrere Schätzungen des Zuwanderungspotentials vor, das nach der EU-Erweiterung für Deutschland oder ganz Westeuropa wirksam werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001574889
As a result of the Balassa effect relative prices change rapidly between and within the euro countries. Thus it is impossible to find a common monetary policy that will result in price stability in all countries. Based on empirical estimates of the Balassa model, the paper calculates a minimum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546377
Gegenstand der vorliegenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Abschätzung des Migrationspotentials nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001547749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001550429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001552767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605747
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001613908
Flüchtendes Schwarzgeld sowie aus Osteuropa und der Türkei zurückdrängende DM-Bestände können den Kursverfall des Euro maßgeblich erklären: Das von Hans-Werner Sinn und Frank Westermann formulierte Portfolio-Balance Modell unterscheidet nämlich im Gegensatz zu anderen Modellen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580619