Showing 361 - 370 of 552
[Einleitung und Lernziele] Landwirtschaftliche Arbeitsmärkte spielen für die Gestaltung der Agrarpolitik in der EU und in der Mehrzahl der weitgehend marktwirtschaftlich organisierten Länder eine besondere Rolle. Der landwirtschaftliche Arbeitsmarkt hat für die Gestaltung der Agrarpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987203
[Einleitung und Lernziele] Der steigende Einsatz von Kapital hat für die betriebliche und sektorale Wettbewerbsfähigkeit im Zeitablauf eine zunehmende Bedeutung erlangt. Veränderung in den Faktorpreisrelationen und technische Fortschritte erfordern vermehrten Kapitaleinsatz in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987204
Most analysis of agricultural commodity market integration is solely based on price information. However, adding trade data can improve the understanding of interactions between interrelated markets. We link the analysis of price transmission processes between spot and futures markets with trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028538
We look at the trade-off between smallholder cocoa intensification and the ecosystem in Indonesia and investigate the determinants of environmental efficiency in cocoa production. In our analysis, we apply a distance output function that includes cocoa production and the abundance of native...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011672981
[Einleitung und Lernziele] Die meisten Agrarerzeugnisse - ob Rindfleisch, Weizen, Eier oder Äpfel - haben sich im Laufe der neueren Geschichte grundsätzlich physisch wenig geändert. Wie diese Erzeugnisse erstellt werden, d.h. mit welchen Methoden und mit welchen Produktionsfaktoren, hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140946
[Einleitung und Lernziele] Mit wenigen Ausnahmen kaufen Verbraucher in Industrieländern nur wenige Lebensmittel direkt vom Acker bzw. vom Stall. Stattdessen werden die meisten Agrarerzeugnisse am Ende eines langen und mehrstufigen Weges 'from the farm to the fork' konsumiert. Auf diesem Weg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012423960
[Einleitung und Lernziele] Die landwirtschaftliche Produktion ist die Grundlage der globalen Nahrungsmittelversorgung. Diese Produktion erfolgt in der Regel flächengebunden und damit dezentral. Landwirtschaftliche Güter müssen also transportiert werden, zum Ort der Verarbeitung und/oder zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012423962
CONTEXT Agricultural management systems of many smallholders in low and middle-income countries depend on services by pollinator populations. However, increased adoption of modern inputs and particularly the wide-spread use of agrochemicals threaten pollinators and smallholders' crop production....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522739
In 2015-16, India was the seventh-largest economy in the world and had more than 200 million people at risk for obesity. Overconsumption of calories from processed foods, an outcome of a country's dietary transition, is known to be an important mechanism that drives risks for obesity. Testing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012544975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610254