Showing 521 - 530 of 848
Durch die Digitalisierung und die damit einhergehende Entwicklung neuer Technologien wie die eXtensible-Markup-Language zur Inhaltespeicherung1 oder Content-Management-Systeme zur Inhalteverwaltung2, hat sich in den letzten Jahren ein Wandel in der Medien-produktion vollzogen. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868852
Die Softwareindustrie steht bezüglich der Industrialisierung imVergleich zu anderen Branchen erst am Anfang. Die Ergebnisse dervorliegenden Studie zeigen jedoch anhand einer kleinen Stichprobe,dass eng mit der Industrialisierung verbundene Konzepte wieServiceorientierte Architekturen, Model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868853
This Management Report summarizes the main descriptive results of a study onresearcher’s acceptance of Open Access publishing. The study was conducted in2006 by the Ludwig-Maximilans-University Munich, Germany, in cooperation withthe University of Arkansas at Little Rock. The main focus is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868854
Ein wichtiger Eckpfeiler des Selbstverständnisses der Wirtschaftsinformatik (WI) isteine methodenpluralistische Erkenntnisstrategie, die sich Instrumenten aus Real-,Formal- und Ingenieurswissenschaften bedient.1 Vor dieser Grundposition tendiertdie deutschsprachige WI – im Gegensatz zu ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868855
Eine Zeitung stillt primär das Bedürfnis nach Informationsversorgung. Der Leser einerZeitung erwartet dabei jedoch nicht nur die (kreative) Produktion der Artikel, ausdenen eine Zeitung besteht. Um einen Überblick über das aktuelle Zeitgeschehen zuerhalten, setzt er eine gezielte Auswahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868856
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) erleichtern den wirtschaftlichenAustausch. Im Privatkundensektor finden sich für diese These in bekannten Onlineversandhandelnund Onlineauktionshäusern eindeutige Belege. Gleichzeitig jedoch –und wirtschaftlich weitaus bedeutender – hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868857
In the 19th and the 20th century, industrialization has lead to structural changes in the manufacturing industry. Among other engineering inventions, steam, tool making and transport machines were the main drivers of this development. By automating tasks, increasing standardization of processes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868858
Mit der zunehmenden Sättigung der Märkte in den 60er Jahren des 20. Jahrhundertsgeht man in der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie und Praxis davon aus, dassdie individuelle Erfüllung von Konsumentenpräferenzen mit genau auf sie zugeschnittenenindividualisierten Angeboten das Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868859
Die zunehmende Entstehung von Medienverbundunternehmen mit integrierten Wertschöpfungsstrukturen(z.B. Time-Warner) ist insbesondere auf regulatorische, technischeund ökonomische Kontextfaktoren zurückzuführen. Zum einen vergrößert dasZusammenwachsen der Branchen Telekommunikation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868860
The media industry is one of the industries which have recently undergone most dramaticchanges in the production and distribution of their products. New technologies, based on theparadigm of digitization, enable a more modularized production of media content and its individualizationfor specific...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868861