Showing 531 - 540 of 848
Der in den traditionellen Medien gebräuchliche Begriff Content wird derzeit inflationärund häufig mit unterschiedlicher Intention gebraucht. In Theorie und Praxisexistiert eine Vielzahl an Ansätzen, die z.T. generisch, meist allerdings exemplarischden Begriff Content zu definieren suchen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868871
Die vorliegende Arbeit untersucht das Management von Medieninhalten in Medienunternehmenauf Basis von Mehrfachnutzung in Verwertungsketten. Nachfolgendwerden Problemstellung und Zielsetzung sowie Methodik und Aufbau aufgezeigt.[...] Die Geschäftstätigkeit von Medienunternehmen umfasst im Kern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868874
Anfang der 90-er Jahre leitete Hammer mit seinem Artikel über die Gestaltungund das Design von Geschäftsprozessen die Dekade für Prozessoptimierung und–ausrichtung ein: 1 Durch den Einsatz moderner Informationstechnologie (IT)sollten die Geschäftsprozesse in Unternehmen radikal neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868875
Immaterial information products (“content”) can be represented in digital form, which is anadvantage but also a source of problems. It is fundamentally impossible to prevent copyingof digital data, which is just a stream of bits – ones and zeros: Once you can read it, you cancopy it. With...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868877
Die vorliegende Fallstudienuntersuchung, die auf einem zweistündigem Gesprächzwischen Herrn Schulze und den Herren Dr. Schmidt (Wirtschaftsredakteur und Internet-Koordinator, verantwortlich für Konzeption und Koordination zwischen Printund Internet) und Fallier (Assistent der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868880
Das Produkt- und Programmmanagement ist einer der entscheidenden Faktoren fürden Erfolg von Unternehmen in allen Branchen.1 Dabei entwickelt sich vor allem dieProduktinnovation vor dem Hintergrund weitgehend gesättigter Märkte, schnellentechnologischen Wandels, qualitäts- und kostenbewusster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868882
Klassische Medienunternehmen aus den Branchen Print, Rundfunk und Speichermedien benutzen seit einigen Jahren vermehrt unterschiedliche Kanäle zur Veröffentlichung von Inhalten.1 So ist beispielsweise der „SPIEGEL-Verlag“ neben seiner Präsenz im Print-Bereich auch im Rundfunk und im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868883
Die Mehrfachverwertung vorhandener Inhalte (Content Syndication) ist ein inverschiedensten Bereichen der Medienbranche verbreitetes Konzept, um ausHerstellersicht Produktionskosten zu refinanzieren bzw. aus Sicht der Inhaltedistributorendie Akquisitionskosten des Inhalteangebots gering zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868887
Das Management einzelner Produkte und des Produktprogramms ist eine derHauptaufgaben eines Unternehmens.1 Das Produktangebot bestimmt maßgeblichdie Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, da der Markterfolg entscheidendvon der Fähigkeit zur Befriedigung der Kundenwünsche abhängt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868890
Mit zunehmender Verbreitung und Nutzung neuer Kommunikations- undInteraktionsformen auf der Grundlage digitaler Netze steigt auch das Angebotvon solchen Produkten und Dienstleistungen, die untrennbar mitdiesem Medium verbunden sind. In diesem Beitrag sind Geschäftsmodelleauf Basis solcher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869174