Showing 111 - 120 of 334
Die New-Skills-Gespräche des AMS werden im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung gemeinsam mit dem Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft umgesetzt. ExpertInnen aus Wirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694249
Aus dem einleitenden Teil: "Die Umsetzung einer leistungsstarken Bildungs- und Berufsberatung für alle Bevölkerungsgruppen in Österreich stellt eine der zentralen Aufgaben des AMS und seiner BerufsInfoZentren (BIZ) dar. Dies schließt im Besonderen auch SchülerInnen und MaturantInnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916793
Aus dem einleitenden Teil: "Die Umsetzung einer leistungsstarken Bildungs- und Berufsberatung für alle Bevölkerungsgruppen in Österreich stellt eine der zentralen Aufgaben des AMS und seiner BerufsInfoZentren (BIZ) dar. Dies schließt im Besonderen auch SchülerInnen und MaturantInnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916803
Aus dem einleitenden Teil: "Die Umsetzung einer leistungsstarken Bildungs- und Berufsberatung für alle Bevölkerungsgruppen in Österreich stellt eine der zentralen Aufgaben des AMS und seiner BerufsInfoZentren (BIZ) dar. Dies schließt im Besonderen auch SchülerInnen und MaturantInnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916804
[Inhalt] Doris Kaucic-Rieger: Ganzheitliche Mädchenförderung auf dem Weg in das Ausbildungs- und Berufsleben. Roswitha Tschenett: Zur Minimierung von Gender Gaps bei der Ausbildungs- und Berufswahl. Elli Scambor: Burschen und Care-Berufe: Geschlechtersegregation, Barrieren und bewährte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625398
[Zusammenfassung] Steigende Arbeitslosenzahlen, ein tiefgreifender struktureller Wandel und eine zähe Wirtschaftsentwicklung infolge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise werfen (besorgte) Fragen dahingehend auf, in welche Richtung sich in den nächsten Jahren Wirtschaft und Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625405
Inhalt: 1 Einleitung. 2 Steigende Erwerbsbeteiligung. 3 Atypische Beschäftigung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 4 Gender Pay Gap. 5 Berufliche und sektorale Segregation. 6 Bildungsbeteiligung der Frauen. 7 Soft Skills als weibliche Domäne. 8 Fazit. 9 Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626060
Inhalt: 1 Einleitung. 2 Kurze Begriffsklärung zu Lifelong Guidance. 3 Definition "Ältere ArbeitnehmerInnen". 4 Ergebnisse der Studie im Überblick. 4.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen in Deutschland, Finnland, Großbritannien (Schottland), Schweden und Österreich. 4.2 Beschäftigung Älterer in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626080
Inhaltliche Gliederung: 1 Einleitung. 2 Treiber der Ökologisierung. 3 Umweltwirtschaft und Beschäftigung. 4 Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten. 5 Literatur.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374246
Die New-Skills-Gespräche des AMS werden im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung gemeinsam mit dem Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft umgesetzt. ExpertInnen aus Wirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374290