Showing 291 - 300 of 334
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815884
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815886
Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier Themenfeldern - Arbeit, Einkommen, Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790007
Das Lebenseinkommen wird von der Einkommenshöhe und der Zahl der Erwerbsjahre bestimmt. Erwerbsunterbrechungen, wie sie Frauen häufig aufweisen, haben so wie eine Verringerung der Arbeitszeit (Teilzeiterwerbstätigkeit) langfristige Einkommensfolgen, die in der vorliegenden Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817963
Aus dem einleitenden Teil: "Dieser Bericht, der im Auftrag des AMS Österreich von L&R Sozialforschung mit Jahresende 2016 abgeschlossen wurde, rekonstruiert im Teil A die Entwicklung der experimentellen Arbeitsmarktpolitik der 1980er- und 1990er-Jahre und stellt ihre Leistungen und Erfolge dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710848
Aus dem einleitenden Teil: "Die vorliegende Studie im Auftrag des AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI), die vom sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif realisiert und im ersten Quartal 2017 abgeschlossen wurde, hatte die Zielsetzung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710876