Showing 441 - 450 of 463
Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009150678
Financial markets in emerging economies are often perceived as more risky than those in developed countries. We investigate whether this is true for loans to SMEs using a unique unbalanced panel of nearly 700 loans made to SMEs in Slovakia between 2000 and 2005. Several probit and panel probit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469849
Sub-Saharan Africa ranks as one of the world's poorest regions. The causes of this are exceptionally complex, with political instability, lack of security, low levels of education, poor access to infrastructure and lack of integration into global trade networks as the leading explanations, among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014370281
Do empires affect attitudes towards the state long after their demise? We hypothesize that the Habsburg Empire with its localized and well-respected administration increased citizens’ trust in local public services. In several Eastern European countries, communities on both sides of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010758456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008211542
Daten des ifo Kreditklimas, das zweimal jährlich im Rahmen des ifo Konjunkturtests erstellt wird, zeigen, dass deutsche KMUs in Gebieten nahe der österreichischen Grenze über einen besseren Zugang zu Krediten verfügen als andere Unternehmen. Ohne grenzüberschreitende Kredite wäre die Nähe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857730
Im Rahmen der monatlichen Unternehmensbefragungen des ifo Instituts wurden die Firmen im Juni zusätzlich um Auskunft gebeten, mit welchen Hausbanken sie zusammenarbeiten. Anhand der so gewonnenen Informationen wurde untersucht, ob es bezüglich der momentanen Kreditfinanzierungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857812
In den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern bestehen keine umfasƯsenden Systeme der sozialen Sicherung. Private Versicherungen sind für einen Großteil der Bevölkerung meist schwer zugänglich oder sehr teuer. Von Risiken sind jedoch alle Menschen betroffen und arme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858140
Viele Teile Europas wurden über Jahrhunderte hinweg von Großreichen beherrscht. Haben diese Imperien nach ihrer formellen Auflösung ein Vermächtnis im Verhältnis der Bürger zu ihren staatlichen Institutionen hinterlassen? Sascha O. Becker, University of Warwick, Katrin Boeckh,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010133136