Showing 11 - 20 of 75
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003747309
Die sogenannte Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds sollte die in eine schwere Staatschuldenkrise geratenen Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion durch die Ausarbeitung und Überwachung von Hilfsprogrammen vor einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011989265
Das Eurosystem und auch die Deutsche Bundesbank werden 2023 Verluste erzielen, die einige Jahre anhalten dürften. Aufgrund der massiven Käufe von Wertpapieren in den letzten 10 Jahren, vor allem Staatsanleihen, sind die Überschussreserven der Banken stark angestiegen. Die dadurch bedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014456462
Mit der Abschaffung der D-Mark und der Einführung des Euro waren Hoffnungen verbunden, aber auch Befürchtungen, dass die neue Währung nicht so stabil wie die D-Mark sein könnte. Die D-Mark gehörte international über 50 Jahre zu den zwei Währungen mit den niedrigsten Inflationsraten. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015375132
The emergence of Sovereign Wealth Funds (SWFs) and some spectacular investments ofthese funds in recent years have caused widespread attention on international financialmarkets. Most SWFs are domiciled in Arabian countries, East Asia and Russia. Their lowtransparency led to concerns that SWFs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866116
Das Eurosystem und auch die Deutsche Bundesbank werden 2023 Verluste erzielen, die einige Jahre anhalten dürften. Aufgrund der massiven Käufe von Wertpapieren in den letzten 10 Jahren, vor allem Staatsanleihen, sind die Überschussreserven der Banken stark angestiegen. Die dadurch bedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464088
The Eurosystem and the Deutsche Bundesbank will incur substantial losses in 2023 that are likely to persist for several years. Due to the massive purchases of securities in the last 10 years, especially of government bonds, the banks' excess reserves have risen sharply. The resulting high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476309
This paper gives an overview of the role of the IMF in the European debt crisis. It describes the rescue packages and the involvement of the IMF. The main part discusses the pros and cons of the participation of the IMF in elaborating and monitoring the economic adjustment programs for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308358
The emergence of Sovereign Wealth Funds (SWFs) and some spectacular investments of these funds in recent years have caused widespread attention on international financial markets. Most SWFs are domiciled in Arabian countries, East Asia and Russia. Their low transparency led to concerns that SWFs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308362