Showing 71 - 80 of 274
Im Juni 2013 fand in Karlsruhe die mündliche Verhandlung im Hauptsacheverfahren Europäischer Stabilitätsmechanismus/Europäische Zentralbank statt. Dabei ging es im Kern um die Frage, ob das Outright-Monetary-Transactions-Programm der EZB mandatswidrig ist. Die ökonomische Logik, die zu dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327949
Nach der EZB-Zinssenkung Anfang November 2013 hat sich Bundesbankpräsident Jens Weidmann mehrfach zu Wort gemeldet, um die Sicht der Bundesbank zum derzeitigen Kurs der Geldpolitik zu erläutern. In seinen Stellungnahmen rechtfertigt er grundsätzlich den derzeit expansiven Kurs der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328025
We provide evidence on the growth patterns of microfinance clients. Our analysis is motivated by the debate on the impact of microfinance on client income and growth. Based on loan-level data from close to 40,000 clients in Sub-Saharan Africa we make use of an econometric approach widely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329459
During the last years the relationship between financial development and economic growth has received widespread attention in the literature on growth and development. This paper summarises in its first part the results of this research, stressing the growth-enhancing effects of an increased...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330134
Is the OMT program in violation of the ECB's mandate? This paper applies the economic argumentation put forth by the OMT's opponents and supporters before the Federal German Constitutional Court [Bundesverfassungsgericht] to the full allotment policy practiced by the ECB since October 2008. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331353
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368618
Die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank vom 5. Juni 2014 sind zum Teil heftig kritisiert worden. Damit setzt sich die überwiegend negative Bewertung an der Politik der Europäischen Zentralbank fort, die seit langem zu beobachten ist, aber im Widerspruch zur realen Entwicklung steht. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471456
Populismus macht sich breit: das zeigen der Brexit, die Wahl Donald Trumps, die befürchteten Ergebnisse der Wahlen in den Niederlanden und Frankreich sowie das Erstarken der AfD in Deutschland. Erklärt wird dieser Trend häufig sozio-kulturell mit einer Skepsis gegenüber der modernen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004643
Seit mehr als einem Jahr ist der Preisanstieg im Euroraum im Trend rückläufig. Angesichts der geringen Inflationsrate wird über ein mögliches Abrutschen in eine Deflation diskutiert. Wie groß ist diese Gefahr und wie sollte die EZB reagieren? Das wahrscheinlichere Szenario der nächsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693652