Showing 81 - 90 of 274
Der Brexit, die Wahl Donald Trumps, die Zugewinne des Front National in Frankreich, der AfD in Deutschland und Geert Wilders in den Niederlanden: Der Populismus erlebt derzeit einen Höhenflug. Was sind die Ursachen und die Effekte dieser Erfolgswellen? Nach Ansicht von Norbert Berthold,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694151
Am 22. Januar 2015 hat die Europäische Zentralbank ein Programm zum erweiterten Ankauf von Staatsanleihen beschlossen. Diese Maßnahme wurde in Wissenschaft und Öffentlichkeit heftig und mit unterschiedlichen Argumenten kritisiert. Der Autor zeigt, dass eine geldpolitische Argumentation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773170
Does IFI funding provide support to SMEs receiving such funding? We assess the impact of funding by the European Investment Bank (EIB) on the performance of 5,223 SMEs in eight countries of Central and Eastern Europe (CEE) during 2008-2014. Our results, derived from propensity score matching and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140653
Since growth and employment are the economic variables dominating the public debate in an era of low inflation, it is no surprise that, that the euro has become a matter of increasing political controversy despite inconclusive evidence on its overall impact.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151469
1000 Mrd. Euro sind eine große Summe. Es ist daher verständlich, dass ein deutscher Target- Saldo in dieser Größe mediale Aufmerksamkeit erhält. Aber zeigt die große Summe auch ein großes Problem an? Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Manche sprechen von Hysteriea und einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158490
In der Oktoberausgabe 2018 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz mit dem Titel "Große Summe - großes Problem? Warum die Debatte um die Target-Salden so hitzig ist" von Adalbert Winkler. Stefan Homburg vertritt hier eine andere Auffassung in einer Replik, im Anschluss erläutert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158510
The coronavirus pandemic led to substantial revisions of 2020 GDP growth projections. We analyse whether and to what extent the quality of government policies in handling the health aspects of the crisis influence cross-country differences in the economic impact of the pandemic as projected by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290017
Die öffentliche Diskussion zur Corona-Krise nimmt an Schärfe zu. Dabei stehen die Letalitätsrate sowie die Wirkungen staatlicher Maßnahmen in Hinblick auf ihre epidemiologischen und ökonomischen Wirkungen im Mittelpunkt. Der Streit ließe sich klären, wenn man an randomisierte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290234
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488220
The COVID-19 pandemic has triggered an unprecedented economic crisis. This article analyses the impact of mandatory social distancing imposed by lockdown policies and voluntary social distancing triggered by COVID-19 fatality rates on GDP growth in the first three quarters of 2020 for a sample...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488254