Showing 190,761 - 190,770 of 191,104
imperfect decision making judges) to the equilibrium results of a trial game without settlement stage. The comparison allows for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004979270
Entwicklung der Studienanfängerzahlen in den ostdeutschen Flächenländern im Vergleich zu den Flächenländern West dargestellt. Auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265244
Die Effizienz der Hochschulen in den Flächenländern Ost und West liegt im Durchschnitt auf annähernd gleichem Niveau. Innerhalb der ostdeutschen Flächenländer sind auf Länderebene zwischen den Universitäten jedoch erhebliche Effizienzunterschiede festzustellen. Zu diesen Ergebnissen kommt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265247
Der ifo Geschäftsklimaindex für die ostdeutschen Bundesländer ist im März 2015 um 0,8 Indexpunkte auf 108,5 Punkte gestiegen (vgl. Abb. 1). Maßgeblich für den Anstieg des Klimaindikators sind die erheblich optimistischeren Geschäftserwartungen, die sich zum ersten Mal seit August 2014...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265249
Vergleich zum Vorquartal. Die Erholung der Weltkonjunktur kommt nicht recht voran. Dennoch bleiben die Anzeichen einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268286
aktuellen Lage als auch der wirtschaftliche Ausblick für die nächsten sechs Monate haben sich im Vergleich zum Vorquartal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268290
Der Indikator für das ifo Weltwirtschaftsklima ist nach zwei Rückgängen in Folge wieder auf Aufwärtskurs. Während sich die Beurteilung der aktuellen Lage nur leicht verbesserte, haben vor allem die deutlich positiveren Erwartungen für die nächsten sechs Monate zum Anstieg des Indikators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268299
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Ostdeutschlands hat sich im Januar leicht verbessert (vgl. Abb. 1). Nach Angaben der ostdeutschen Befragungsteilnehmer sind diese mit ihren momentanen Geschäften spürbar zufriedener als im Vormonat. Jedoch haben sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186130
Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung wurden die formalen Institutionen in West- und Ostdeutschland schnell angeglichen. Dies galt insbesondere auch für die Kapitelmärkte. Nach Einrichtung eines Wertpapierdepots konnten nun auch Ostdeutsche risikobehaftete Wertpapiere unterschiedlichster Art...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186136
Das IFO INSTITUT hat seine monatliche Unternehmensbefragung im November 2014 einmalig um zwei Fragen zum Mindestlohn erweitert. Insgesamt geben 43% der befragten ostdeutschen Firmen an, vom Mindestlohn betroffen zu sein; in Westdeutschland zeigen nur 24% der Firmen eine Betroffenheit an....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186137