Showing 190,851 - 190,860 of 191,104
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe erzielte im Jahr 2006 im internationalen Vergleich mit 16 Industrieländern wieder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633203
Mit Beginn des Jahres 2008 ist eine umfassende Unternehmenssteuerreform in Deutschland in Kraft getreten. Sie beinhaltet eine deutliche Senkung der Ertragssteuersätze, gleichzeitig aber auch Maßnahmen, um die Steuerausfälle des Staates zu begrenzen. Insgesamt sinken auf Basis einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633205
Die Nutzung von Biomasse wird aus klima- und energiepolitischen Gründen immer beliebter. Wichtige Verwendungsbereiche sind die Erzeugung von Wärme und Strom sowie der Verkehrsbereich. Dabei spielt die umfangreiche staatliche Förderung eine wichtige Rolle. Durch die steigende Nachfrage nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633206
Westdeutschland ist mit Arbeitskosten von 34,29 Euro je Arbeitnehmerstunde im Verarbeitenden Gewerbe auch im Jahr 2007 einer der weltweit teuersten Industriestandorte. Nur Norwegen, Belgien und Schweden haben höhere Kosten zu tragen. Das ostdeutsche Kostenniveau liegt mit 20,29 Euro je Stunde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633221
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat seine Lohnstückkosten seit 2003 um insgesamt 14 Prozent senken können. Dennoch zeigt die langfristige Entwicklung seit 1991, unter Berücksichtigung von Sondereffekten durch die deutsche Einheit, auch auf Nationalwährungs- Basis keinen wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633228
In regelmäßigen Abständen wird in Deutschland intensiv über den relativ geringen Anteil an Akademikern in der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter diskutiert. Als Gegenbeispiel werden häufig die USA herangezogen. Nach OECD-Angaben war der Anteil der 25- bis 64-jährigen Bevölkerung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633245
Westdeutschland ist mit Arbeitskosten von 35,22 Euro je Arbeitnehmerstunde im Verarbeitenden Gewerbe auch im Jahr 2008 einer der weltweit teuersten Industriestandorte. Nur Norwegen und Belgien haben höhere Kosten zu tragen. Das ostdeutsche Kostenniveau liegt mit 20,75 Euro je Stunde um mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633246
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hatte im Jahr 2008 unter den 27 betrachteten Ländern das siebthöchste Lohnstückkostenniveau. Im Durchschnitt produzierten die Konkurrenzländer mit 8 Prozent niedrigeren Lohnstückkosten. Die hierzulande hohe Produktivität reicht somit nicht aus, um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633253
Das Angebot an Akademikern hat eine große Bedeutung für die regionalen Wachstumsperspektiven in Deutschland. Aufgrund des demografischen Wandels wird in den kommenden 15 Jahren mit einer deutlichen Zunahme des demografischen Ersatzbedarfs an Akademikern gerechnet. Die zu erwartende Anzahl an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633266
Die Arbeitskosten des westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes lagen im Jahr 2009 bei 36,05 Euro je Arbeitnehmerstunde. Damit war Westdeutschland einer der weltweit teuersten Industriestandorte – nur Norwegen, Belgien und die Schweiz hatten höhere Arbeitskosten. Verglichen mit dem Durchschnitt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633269