Showing 190,861 - 190,870 of 191,104
um annähernd 16 Prozent. Dies war im internationalen Vergleich auf Nationalwährungs-Basis gerechnet der höchste Anstieg …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633276
Die Arbeitskosten des westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes beliefen sich im Jahr 2010 auf 36,28 Euro je Arbeitnehmerstunde. Damit lag Westdeutschland an sechster Stelle der IW-Arbeitskostenrangliste. Gegenüber dem Durchschnitt der etablierten Industrieländer produzierte die westdeutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633300
Im Jahr 2010 verbesserte sich die Lohnstückkostenposition des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland wieder deutlich. Noch immer ist jedoch der Stand vor der globalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise bei weitem nicht erreicht. Nimmt man die Krisenjahre 2008 und 2009 sowie das Erholungsjahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633304
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Januar das dritte Mal in Folge verbessert. Auch die Geschäftsklimaindikatoren für die ostdeutschen Bundesländer insgesamt und den Freistaat Sachsen sind zu Jahresbeginn gestiegen. Maßgeblich für den Anstieg des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743443
Die deutsche Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg dient als natürliches Experiment, um die Frage zu be - antworten, ob sich politische Institutionen auf die Präferenzen von Individuen bezüglich des Konsums von Statusgütern auswirken. Die Analyse des Ausgabeverhaltens hat bedeutende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148743
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März gesunken. Auch die Klimaindikatoren für die ostdeutschen Bundesländer und Sachsen haben kräftig nachgegeben (vgl. Abb. 1). Zwar sind die sächsischen Befragungsteilnehmer mit ihren momentanen Geschäften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148749
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai kräftig gesunken.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148759
Das Statistische Bundesamt hat für den Herbst dieses Jahres eine erneute Revision der Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) angekündigt. Diese wird aller Voraussicht nach zu einer Erhöhung des statistisch ausgewiesenen nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148761
Vergleich zu älteren Kohorten feststellen lässt. Im Ergebnis konnte ein eindeutiger Trend hin zur höheren Diskontinuität und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148762
Mitte Februar 2013 wurden erstmals für die einzelnen Bundesländer lange Reihen aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der Wirtschaftszweigklassifikation (WZ) Ausgabe 2008 veröffentlicht. Die Umstellung der Klassifikation hat zu erheblichen Revisionen geführt, sodass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148765