Showing 56,931 - 56,940 of 57,089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161623
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011978414
Die Wirtschaft im Euroraum hat seit Jahresbeginn an Schwung verloren. Die Verlangsamung ist auf län­derspezifische temporäre Faktoren und auf eine Schwächephase des Welthandels im ersten Halbjahr zurückzuführen. Die Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung des Aufschwungs sind aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012058756
Die Weltkonjunktur ist ausgesprochen schwach in das Jahr 2015 gestartet. Zwar wird sich die wirt­schaftliche Dynamik im weiteren Verlauf dieses Jah­res wieder verstärken und im kommenden Jahr voraussichtlich weiter an Fahrt gewinnen. Der An­stieg der Weltproduktion gerechnet auf Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012059859
Die Konjunktur im Euroraum ist aufwärtsgerichtet. Im Jahresschlussquartal 2014 legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent zu. Die Stimmungsindikatoren deuten darauf hin, dass sich die Erholung in der ersten Jahreshälfte 2015 fortsetzt. Der Aufschwung dürfte nach und nach an Breite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012059883
Dieser Beitrag ist eine Replik auf die in den Perspektiven der Wirtschaftspolitik geäußerte Kritik von Martin Hellwig an den Arbeiten von Clemens Fuest und Hans-Werner Sinn zur Targetproblematik. Er ist zugleich eine Replik auf Isabel Schnabel, die sich Hellwigs Analyse angeschlossen und sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012137433
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012874718
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364590