Showing 151 - 160 of 1,932
Weimar achieved urban recovery as a "consumer city" with sub-brandings like a population magnet with a high living-quality, a cultural city with touristic attractions, and a university city. Its intensive cultural promotion policies combined with urban regeneration programs have contributed to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011717084
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010220940
The on-going "Make in India" campaign aims at manufacturing revival. Its characteristics resemble East Asian industrial reform and growth policies based on the flying-geese model which highlights "step-by-step" changes in a country's specialisation pattern and global competitiveness accompanied...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646272
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng verbunden - so sehr, daß Österreicher und Deutsche neben der gemeinsamen Sprache auch wichtige Grundüberzeugungen politischer, sozialer und kultureller Art teilen. Trotzdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848424
In der vorliegenden Studie "Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen im internationalen Vergleich" wird in einem internationalen Vergleich dargelegt, wie die Besteuerung der gemeinnützigen Organisationen in den anderen EU-Ländern sowie Japan und den USA geregelt ist. Insbesondere werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011814385
Die Studie des ifo Instituts München befasst sich mit der Sachgerechtheit des Schlüsselzuweisungssystems im Rahmen des Sächsischen Kommunalen Finanzausgleichs. Der Fokus liegt bei dieser Studie insbesondere auf den wesentlichen Verteilungsmaßstäben des kommunalen Finanzausgleichs in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848901
Die Studie des ifo Instituts München, die in Zusammenarbeit mit con_sens Hamburg erstellt wurde, zeigt die angespannte Situation des überörtlichen Sozialhilfeträgers im Freistaat Sachsen, dem Landeswohlfahrtsverband (LWV) auf. Ursächlich dafür sind stetig steigende Fallzahlen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849020
Das ifo Institut untersuchte im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Besteuerung bestimmter Produktionsmittel in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Neben einem steuerrechtlichen Teil, in dem die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Ländern dargelegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849029
Die vorliegende Studie untersucht die Existenz der sogenannten "Kinderstrafsteuern" für die Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1990 bis 2002 und quantifiziert das damit verbundene Ausmaß der finanziellen Belastung von Familien mit Kindern gegenüber Kinderlosen. - Nach Darstellung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849031