Showing 102,561 - 102,570 of 102,592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003255782
In modernen Wohlfahrtsstaaten wird das Marktgeschehen in starkem Maße durch die Politik beeinflusst. Indem der Staat Steuern einhebt und Staatsausgaben tätigt, beeinflusst er sowohl die Struktur und das Niveau der Produktion als auch die Einkommensverteilung und damit die Verteilung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319067
Problemlagen befinden, bis 2020 um über 220.000 zu reduzieren. Die vorliegende Publikation der Statistik Austria präsentiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319071
Personen mit einem erwarteten Einkommensrückgang im Ruhestand können den Unterschied zwischen der erwarteten gesetzlichen Pension und dem gewünschten Einkommensniveau im Alter durch zusätzliche private Altersvorsorge ausgleichen. Daneben können Arbeitgeber für ihre Beschäftigten im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319072
Statistik Austria im Auftrag des BMASK durchgeführt und ist seit 2010 in einer nationalen Verordnung (BGBl. II Nr. 277 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319074
L&R Sozialforschung führte im Jahr 2002 in Kooperation mit dem Institut für Staatswissenschaften der Universität Wien und im Auftrag des BMASK eine umfassende Grundlagenstudie zur Beschäftigungssituation und sozialen und materiellen Absicherung von geringfügig Beschäftigten in Österreich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319075
Basis der von der Statistik Austria im Auftrag des Sozialministeriums erstellten Studie über die soziale Lage älterer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319077
Die umlagefinanzierte gesetzliche Pensionsversicherung stellt weiterhin die größte Säule der Pensionsvorsorge in Österreich dar, wobei sie aufgrund geänderter Rahmenbedingungen so angepasst werden muss, dass ihre langfristige Finanzierbarkeit erhalten bleibt. Ausgehend von der Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319079
Die verschiedenen Schulungsmaßnahmen des Arbeitsmarktservice Österreich stehen nicht zuletzt wegen der Frage nach ihrer nachhaltigen Wirkung zur Arbeitsmarktintegration im besonderen öffentlichen Interesse. Gesichtspunkte wie die Struktur der verschiedenen Maßnahmen, ihre Wirkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319080
Auf Basis einer breit angelegten Literaturanalyse u. a. mit Sekundäranalysen aus Repräsentativdatensätzen wird ein aktueller Überblick über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in Österreich erarbeitet. Das abzudeckende Themenspektrum reicht von Beschäftigungsformen, Arbeitszeiten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319081