Showing 230,201 - 230,210 of 230,229
Der Handel zwischen der EU und Russland ist derzeit durch Sanktionen des Westens gegen Russland und gegenseitige Embargo-Maßnahmen schwer belastet, ohne dass eine sichtbare Veränderung der geostrategischen Ausrichtung Russlands erreicht wurde. Vielleicht erfordert ein Interessensausgleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823781
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858610
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858685
Einige Länder sind aufgrund unterschiedlicher Faktoren stärker von Migrationsströmen betroffen als andere. In der EU sind die Forderungen nach Solidarität und einer fairen Lastenverteilung bei der Aufnahme von Geflüchteten lauter geworden. Verteilungsmechanismen stellen eine Möglichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011860736
Dreißig Jahre nach seiner Gründung fällt das Fazit zu den Integrationsfortschritten des Mercosur gemischt aus. Während die Handelsliberalisierung innerhalb des Mercosur als Erfolg verbucht werden kann, wurden die Ziele einer Umwandlung zur Zollunion und tiefere Integrationsschritte verfehlt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012504810
Der Sektor Mobilität steht im Zusammenhang mit der Klimakrise immer wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte - auch deshalb, weil es im Verkehrssektor in der Vergangenheit nicht gelungen ist das bestehende Emissionsvolumen zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund scheint eine Verlagerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361396
In den 1970er Jahren setzte europaweit eine Zunahme an selbstständiger Erwerbsarbeit ein, die so genannte "Renaissance der Selbstständigkeit". In dem vorliegenden Band wird dieser Trend nach verschiedenen wirtschaftlichen, strukturellen und sozialen Kriterien im Ländervergleich (Deutschland,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315125
With the adoption of the 'Directive 2003/87/EU of the European Parliament and the Council ...' greenhouse gas emission allowance trading within the community will begin in 2005. Emission trading is a flexible instrument to abate emissions within the framework of the Kyoto- Protocol that provides...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263014
In the previous decades, the European Union (EU) has succeeded in integrating new member countries, in economic and in political respects. Three main reasons lie behind this successful integration process: First, the solidarity of richer EU members with their poorer counterparts, second, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263018