Showing 212,131 - 212,140 of 212,622
Taking as a reference a model in which there are a public firm, a national private firm and a foreign private one, it is analyzed both mergers sustainability and their relative effects on welfare. It is proved that the merger between the public firm and either the national or the international...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011538734
Bis dato gibt es nur wenige Arbeitnehmer in Deutschland, die aus dem Ausland stammen: Über die Hälfte der Befragten gaben in der Akademie-Studie 2015 an, höchstens ein paar Mitarbeiter oder Kollegen zu haben, auf die dies zutrifft. Bei fast 40 Prozent ist es bei keinem einzigen der Fall....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558259
Using a sample of 95 German firms, the study finds general support for the traditional fits of international strategy-structure theory. Employing an information-processing perspective, the study conceptually and empirically extends existing theory (1) to address strategy-structure fit for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558767
Im Mittelpunkt des vorliegenden Forschungsprojekts steht die Koordination des Technologietransfers in multinationalen Unternehmen. Das Projekt ist von der Ausgangsvermutung geleitet, dass diese Koordination des grenzüberschreitenden Technologietransfers in Abhängigkeit der Transferrichtung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558828
Nach einer längeren Stagnation in der ersten Hälfte der 90er Jahre sind die Gesamtaufwendungen der Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) in Deutschland von 30,5 Mrd. Euro (1996) auf gut 44 Mrd. Euro (2001) um fast die Hälfte gestiegen. Der überwiegende Anteil dieser Aufwendungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601348
Im Zuge der Globalisierung ist die internationale Verflechtung von deutschen Unternehmen stark gestiegen. Allgemein wird vermutet, dass im Rahmen dieser Entwicklung deutsche Unternehmen einseitig ihre Forschung und Entwicklung (FuE) ins Ausland verlagern. Eine neue Studie des DIW Berlin zeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601507
In der zweiten Hälfte der 90er Jahre sind die Aufwendungen deutscher multinationaler Unternehmen für Forschung und Entwicklung (FuE) im Ausland stärker gestiegen als im Inland. In gleichem Maße steigerten ausländische Unternehmen ihre FuE-Aufwendungen in Deutschland, so dass die Bilanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601811
Die Analyse der Patentanmeldungen deutscher Unternehmen am Europäischen Patentamt zeigt: Die Unternehmen lenken ihre Forschungsaktivitäten im Ausland vor allem in die Hochtechnologiebereiche, in denen sie seit langem besonders intensiv forschen. Dies sind die Elektrotechnik, Steuerungstechnik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601915
Deutschland hat von der Internationalisierung der Forschung und Entwicklung (FuE) in multinationalen Unternehmen profitiert. Nachdem die internationale FuE-Bilanz bis 2001 ausgeglichen war, investieren ausländische Unternehmen inzwischen in Deutschland mehr in FuE als deutsche Unternehmen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602170
We analyse the location decisions of 8,468 foreign affiliates in the Information and Communication Technologies (ICT) sector established in 224 regions in the European Union over the period 1998-2008. Our results suggest that on average, the location probability of foreign affiliates in ICT...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277550