Showing 431 - 440 of 1,210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003738647
This paper discusses the reasons for the dismal labor market performance of Germany over the last three decades along with potential remedies. It argues that labor market rigidities along with a generous welfare state in conjunction with certain changes in the economic environment are important...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506205
Seit langem wächst der Welthandel deutlich stärker als das Weltsozialprodukt. Ein zunehmender Teil dieses Handels besteht dabei aus dem Austausch von Dienstleistungen. Auch die Direktinvestitionen, durch die ausländische Investoren in den jeweiligen Zielländern Unternehmen gründen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401951
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389745
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011369808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011370442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988336
Der Brexit, die Wahl Donald Trumps, die Zugewinne des Front National in Frankreich, der AfD in Deutschland und Geert Wilders in den Niederlanden: Der Populismus erlebt derzeit einen Höhenflug. Was sind die Ursachen und die Effekte dieser Erfolgswellen? Nach Ansicht von Norbert Berthold,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862455