Showing 561 - 570 of 1,210
Most industrialized countries today are facing historical demographic changes, paring increasing retirement with a declining labor force. We study the consequences of an increasing pensioner-worker ratio in a macroeconomic framework, which suggests a negative effect on total factor productivity....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377568
Das 43. Ökonomenpanel von ifo und FAZ widmet sich dem Bundeshaushalt 2024. Es legt einen Fokus auf die sicherheitspolitische Zeitenwende, die weitreichende Implikationen auf den deutschen Bundeshaushalt hat. Für öffentliche Investitionen sehen die Ökonominnen und Ökonomen in den Bereichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424739
Das 44. Ökonomenpanel von ifo und FAZ widmet sich den aktuellen wirtschaftspolitischen Debatten in Deutschland. Es legt dabei einen Fokus auf die wirtschaftspolitischen Vorhaben der Bundesregierung in verschiedenen Bereichen von Energie über Einkommen bis zur Cannabislegalisierung. An der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424746
Das ifo Local Election Lab (ifo LOCEL) referenziert für 354 der 400 größten deutschen Städte die Geometrien der Wahlbezirke bei der Bundestagswahl 2021 und verbindet diese Bezirke mit lokalen sozio-ökonomischen Daten. Wahlbezirke sind die kleinste administrative Einheit, für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424749
Global betrachtet erfährt der IRA laut den befragten Expertinnen und Experten keine große Aufmerksamkeit. Nur in europäischen Ländern, insbesondere in Westeuropa, spielt das Thema eine wichtige Rolle. Dort ist auch die Sorge vor negativen Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft infolge des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426924
The beauty premium in politics shows that attractive politicians are more likely to get elected to office than less attractive politicians, but little is known about whether beauty also shapes the behavior of members of parliament (MPs) once in office. We use newly collected data on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438381
Das 45. Ökonomenpanel von ifo und FAZ widmet sich der Schuldenbremse und den haushalterischen Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023. Die Ökonominnen und Ökonomen erwarten eine Verbesserung der Staatsschuldenquote durch das Urteil. In den Bereichen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014466476
Inflationserwartungen von Wirtschaftsexpertinnen und -experten sind wichtige Orientierungshilfen für andere Marktteilnehmende wie Unternehmen und Haushalte. Der Artikel untersucht, wie sich die Inflationserwartungen von VWL-Professorinnen und VWL-Professoren an deutschen Universitäten seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014466478
Attraktive Abgeordnete im Deutschen Bundestag verhalten sich anders als weniger attraktive Abgeordnete: Sie fehlen öfter bei namentlichen Abstimmungen im Parlament, bringen weniger parlamentarische Anfragen ein, halten weniger Reden und beteiligen sich weniger in Gruppeninitiativen. Doch wieso...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014466485
Insgesamt zeichnet die Expertenumfrage ein ernüchterndes Bild des Standorts Deutschland. Knapp die Hälfte der deutschen Expertinnen und Experten prognostiziert, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland in den nächsten zehn Jahren an Attraktivität verlieren wird. Vor dem Hintergrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512623