Showing 581 - 590 of 1,211
We empirically study the effects of culture and diversity on government redistribution based on a large sample of countries. To disentangle culture from institutions, our analysis employs regional instruments as well as data on the prevalence of the pathogen Toxoplasma Gondii, linguistic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675768
We show that culture and diversity strongly influence welfare systems around the globe. To disentangle culture from institutions, we employ regional instruments as well as data on the prevalence of the pathogen Toxoplasma Gondii, linguistic differences, and the frequency of blood types. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794195
We present a new aggregation method - called SVM algorithm - and use this technique to produce novel measures of democracy (186 countries, 1960-2014). The method takes its name from a machine learning technique for pattern recognition and has three notable features: it makes functional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815823
Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise vor zehn Jahren wurde die Schuldenbremse eingeführt. Seither haben sich die öffentlichen Haushalte deutlich erholt — wohl überwiegend nicht aufgrund der Schuldenbremse. Vielmehr haben der lang anhaltende Aufschwung und dauerhaft niedrige Zinsen zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119423
Eine neue ifo-Studie zeigt auf Basis neuer Daten des Transparency International’s Perception of Corruption Index für 175 Länder für den Zeitraum 2012–2018, dass Korruption einen negativen Effekt auf das Wirtschaftswachstum hat. Der Effekt ist besonders in Autokratien ausgeprägt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140737
In der neuesten Umfrage des Ökonomenpanels von ifo und FAZ wurden Professoren für Volkswirtschaftslehre an deutschsprachigen Universitäten nach ihrer Meinung zur Schuldenbremse befragt. Die Mehrheit der Be­­fragungsteilnehmer befürwortet diese, auch bei einem veränderten politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140756
The nexus between corruption and economic growth has been examined for a long time. Many empirical studies measured corruption by the reversed Transparency International’s Perception of Corruption Index (CPI) and ignored that the CPI was not comparable over time. The CPI is comparable over...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141017
We examine partisan bias in inflation expectations. Our dataset includes inflation expectations of the New York Fed’s Survey of Consumer Expectations over the period June 2013 to June 2018. The results show that inflation expectations were 0.46 percentage points higher in Republican-dominated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141105
Der Begriff "Austerität" wird seit der Finanzkrise in Deutschland und Europa verstärkt im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs verwendet. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird der Begriff "Austerität" schwerpunktmäßig in heterodoxen Zeitschriften verwendet. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157621
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Staatsverschuldung, Maßnahmen zur Konsolidierung öffentlicher Haushalte und Wirtschaftswachstum. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammensetzung des öffentlichen Budgets und der damit verbundenen Frage, welche Ausgabenveränderungen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157625