Showing 226,031 - 226,040 of 226,270
In seiner jüngeren Geschichte war Deutschland mit vielen tiefgreifenden ökonomischen Krisen konfrontiert. Diese wirkten sich vollkommen unterschiedlich auf den Wohnimmobilienmarkt aus. Einige Krisen machten sich auf nationaler, andere hingegen lediglich auf regionaler Ebene bemerkbar. Manche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875494
Das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) wurde in Öffentlichkeit und Wissenschaft zum Teil sehr plakativ diskutiert. Die Autoren erweitern die Debatte über die Folgen von TTIP für Wachstum, Beschäftigung sowie die Auswirkungen auf Umwelt- und Verbraucherschutz um die Perspektive der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886731
Die zukünftige finanzielle Absicherung der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland wird zunehmend schwieriger. Dazu tragen vor allem die demografische Entwicklung, die Folgen von Arbeitslosigkeit und die zunehmende Bedeutung von Nichtnormalarbeitsverhältnissen bei. Vor diesem Hintergrund wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892757
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893327
Durch den Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist der deutschen Volkswirtschaft von Juli 2007 bis Juni 2008 ein Wertschöpfungsverlust in Höhe von 28,5 Milliarden Euro entstanden. Mittelfristig wird der Fachkräftemangel in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893330
Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise wurden Konjunkturpakete verabschiedet, die auch klimapolitische Ziele verfolgen. Deutsche Anbieter von Umwelttechnologien nehmen zum Teil führende Positionen auf dem Weltmarkt ein. Sie könnten von den Konjunkturmitteln profitiert haben. Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893359
Waves of military technological changes have swept through the Eurasian land mass since the dawn of civilization. Military technological changes decisively shaped geopolitics and the fortunes of states, empires and civilizations. In his book Jimmy Teng claims that to understand the impacts of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902323
This book demonstrates how several emerging market and developing countries (EMDs) managed to reregulate cross-border financial flows in the wake of the global financial crisis, despite the political and economic difficulty of doing so at the national level. It also shows that some EMDs,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903331
identifies water as a key poverty issue in a substantial part of the developing countries, which advocates private sector …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918475