Showing 131 - 140 of 1,467
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Höhe der Regelsätze in der Grundsicherung hat in Deutschland eine breite öffentliche Diskussion über Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich ausgelöst. Der BDA und das IW haben in diesem Zusammenhang einen Vorschlag in die Diskussion eingebracht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331463
Deutschland wird im europäischen Vergleich häufig ein überdurchschnittlich progressives Steuersystem attestiert. Die einzigartige, mehrstufige Progressionsformel der Einkommensteuer trägt ohne Zweifel zu dieser Sichtweise bei. Um ein umfassendes Bild der Progressivität eines Gesamtsystems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331466
Die in Aussicht gestellten Steuererleichterungen beherrschen seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung die politische Diskussion. Die vorliegende Studie enthält eine Simulation der mutmaßlichen Auswirkungen einer Umsetzung des von der FDP neu vorgeschlagenen Fünf-Stufen-Konzepts auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331487
Die in Aussicht gestellten Steuererleichterungen sind das beherrschende Thema der ersten Wochen nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung. Die vorliegende Studie enthält eine Simulation der mutmaßlichen Effekte einer Umsetzung des von der FDP vorgeschlagenen Stufentarifs und Bürgergelds auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331502
Die Steuervorschläge der Parteien stellen einen wesentlichen Teil ihrer Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2013 dar. Sie werden in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert, da davon ausgegangen wird, dass sie einen erheblichen Einfluss auf die Wahlentscheidung haben wer-den. Daher stellt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331510
Firms' labor demand responses to wage changes are of key interest in empirical research and policy analysis. However, despite extensive research, estimates of labor demand elasticities remain subject to considerable heterogeneity. In this paper, we conduct a comprehensive meta-regression...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332877
Firms' labor demand responses to wage changes are of key interest in empirical research and policy analysis. However, despite extensive research, estimates of labor demand elasticities remain subject to considerable heterogeneity. In this paper, we conduct a comprehensive meta-regression...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333281
It is widely believed that globalization affects the extent of employment and wage responses to economic shocks. To provide evidence for this, we analyze the effect of firms' exporting behavior on the elasticity of labor demand. Using rich, German administrative linked employer-employee panel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333393
Deutschland wird im europäischen Vergleich häufig ein überdurchschnittlich progressives Steuersystem attestiert. Die einzigartige, mehrstufige Progressionsformel der Einkommensteuer trägt ohne Zweifel zu dieser Sichtweise bei. Um ein umfassendes Bild der Progressivität eines Gesamtsystems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378065
The elasticity of taxable income (ETI) is often interpreted as a sufficient statistic to assess the welfare costs of taxation. Building on the conceptual framework of Chetty (2009), we show that this assertion does no longer hold for tax systems with deduction possibilities if (i) deductions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420394