Showing 1,391 - 1,400 of 1,467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014292109
This article discusses the economic effects of a potential cut-off of the German economy from Russian energy imports. We show that the effects are likely to be substantial but manageable. In the short run, a stop of Russian energy imports would lead to a GDP decline in range between 0.5% and 3%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293252
Dieses Gutachten untersucht einen Reformvorschlag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Ziel des Reformvorschlags ist es, Familien materiell besser zu stellen und die Bezugsmöglichkeiten von Leistungen zu vereinfachen. Kernelemente des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014297050
In der diesem Bericht zugrunde liegenden Studie haben wir häufig diskutierte Vorschläge für Reformen untersucht, die dem Ziel dienen sollen, die Beschäftigungsanreize für Zweitverdienende zu verbessern. Zur Quantifizierung der Wirkungen der vorgeschlagenen Reformen auf das Arbeitsangebot...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014297088
Dieser Beitrag untersucht, wie sich die effektive Belastung der Einkommen verschiedener Haushaltstypen mit Steuern und Abgaben in Deutschland zwischen 1986 und 2021 entwickelt hat. Mithilfe des ifo-Mikrosimulationsmodells und unter Berücksichtigung der Realeinkommensentwicklung zeigen wir, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014297098
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014297152
Die Corona-Krise untermauerte die Notwendigkeit unkonventioneller Datenquellen zur zeitnahen Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage. Besonders schwierig ist die Datenlage der Bundesländer. In diesem Forschungsbericht wird untersucht, ob sich hochfrequente Angaben zum bayerischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014297977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014335042
Mehr als 80 % der Deutschen fühlen sich selbst der Mittelschicht zugehörig. Legt man die Mittelschichtsdefinition der OECD auf Basis der verfügbaren Jahreseinkommen der Haushalte zugrunde, gehörten 2019 jedoch 63 % der Haushalte in Deutschland zur Einkommensmittelschicht. Alleinstehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014335390
European countries have the world’s most redistributive tax and transfer systems. While they have been well equipped to deal with vertical inequality – fostering redistribution from the rich to the poor – less is known about their performance in dealing with horizontal inequality, that is,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015090902