Showing 51,941 - 51,950 of 52,022
This paper tests whether changes in “incidental emotions” lead to changes in economic choices. Incidental emotions are experienced at the time of an economic decision but are not part of the payoff from a particular choice. As such, the standard economic model predicts that incidental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011213706
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009020402
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013489444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550278
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013554966
Auf die Beziehung kommt es an: Aus „E-Commerce“ wird „R-Commerce“ -- Zeitreise: Vom anonymen zum gläsernen Kunden und wieder zurück -- Menschen und ihre Entscheidungen verstehen: Behavioral Economics – der verkannte Schlüssel für das Verständnis des digitalen Kundenverhaltens --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014375026
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015141883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013326704
Legen Menschen ihre Ersparnisse in Finanzprodukte an, etwa um für ihr Alter vorzusorgen, machen sie davon in nicht unerheblichem Ausmaß ihre künftige finanzielle Lebenslage abhängig. Die Finanzbranche bewirbt zahlreiche und hinsichtlich ihres Verlustrisikos stark variierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010248851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010372363