Showing 592,081 - 592,090 of 592,601
Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Compliance sind enorm und wachsen ständig. Weltweit gibt es inzwischen weit über 11.000 Compliance-Vorschriften. Daher ist es von essenzieller Bedeutung, dass Vorstände, Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte von ihren Mitarbeitern optimal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015551
clusters and patent-intensive industry sectors in Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015597
Die Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen ist eine der schwierigsten Aufgaben der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung, die in hohem Maß mit prüferischem Ermessen verbunden ist. Andreas Schiel entwickelt prototypisch ein wissensbasiertes System, mit dessen Hilfe das Manipulationsrisiko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015651
Problemstellung -- Begriffsbildung: Wertschöpfung in internationalen Unternehmen -- Beschreibung deutscher Unternehmen in China -- Bezugsrahmen der internationalen Unternehmenstätigkeit -- Quantitative Analyse des internationalen Wertschöpfungsmanagements -- Strategien zur internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425231
Der internationale Handel von Medienprodukten ist in der Praxis vermehrt zu beobachten. Die Frage, ob und wie ein Fernsehformat von einem Kulturraum in einen anderen erfolgreich übertragen und vermarktet werden kann, untersucht Birgit Bodenstein-Köppl anhand eines der größten Fernsehmärkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425245
RA Manfred Hamannt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW … Rothkegel-Hoffmeister, Fachreferentin für Aus- und Fortbildung am Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425259
Dieses Lehrbuch ermöglicht es, sich in kurzer Zeit einen fundierten Einblick in die Verkehrssteuern zu verschaffen. Die wesentlichen Prinzipien der Besteuerung werden anschaulich erläutert und mit Abbildungen verdeutlicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425324
Mit der Einführung der Zinsschranke hat der Gesetzgeber den steuerwirksamen Zinsabzug an eine Ergebnisgröße – das sog. verrechenbare EBITDA – gekoppelt und ein in hohem Maße auslegungsbedürftiges Normengefüge geschaffen. Bernhard Liekenbrock wertet die bestehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003537276
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003537818