Showing 21 - 30 of 53
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012520191
The purpose of this book is to provide a coherent overview of the insolvency systems found around the world. Its intended audience includes academics, judges, lawyers, and policymakers. Its focus is on businesses rather than natural persons. The authors hope to give the reader a sense of some of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012563514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014574701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858059
Soll oder darf ein Mitgliedstaat der EU insolvent werden? Diese Frage wird zurzeit innerhalb der Eurozone diskutiert. Wie könnte eine Insolvenzordnung für Staaten gestaltet werden? Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, beantwortet die Frage "im Grundsatz" mit Ja. Alles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693111
Abstract Ein paar amerikanische Entscheidungen jüngeren Datums haben eine Gefährdung des konkursrechtlichen Grundsatzes der Gleichbehandlung aller Gläubiger offengelegt. Wenn sich nämlich ein Gläubiger innerhalb der kritischen Zeitspanne einen standby letter of credit ausbedingt und diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014625075
Soll oder darf ein Mitgliedstaat der EU insolvent werden? Diese Frage wird zurzeit innerhalb der Eurozone diskutiert. Wie könnte eine Insolvenzordnung für Staaten gestaltet werden? Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, beantwortet die Frage "im Grundsatz" mit Ja. Alles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765606
Soll oder darf ein Mitgliedstaat der EU insolvent werden? Diese Frage wird zurzeit innerhalb der Eurozone diskutiert. Wie könnte eine Insolvenzordnung für Staaten gestaltet werden? Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, beantwortet die Frage "im Grundsatz" mit Ja. Alles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858061