Showing 339,631 - 339,640 of 340,926
This paper studies a particular aspect of the choice of exchange rate regime by EU candidate countries in the run-up to membership of European Economic and Monetary Union (EMU). The fact that these countries have adopted various exchange rate systems reflects a divergence of opinion on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011419367
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420315
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011399132
Die Reformländer Osteuropas klopfen mit Macht an die Pforten der Europäischen Union. Zehn Länder haben inzwischen den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft gestellt und werden - wenn auch vermutlich nicht alle mit gleicher Priorität - nun in den Prozeß der Beitrittsverhandlungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401960
Die Diskussion um die Europäische Währungsunion hat die Tatsache verdrängt, daß die Europäische Union (EU) vor schwierigen konstitutionellen Entscheidungen steht: Die wirtschaftliche Integration im Zuge des Binnenmarktprogramms, die Erhöhung der Mobilität von Arbeit und Kapital durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401992
Bildung und Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie deren Umsetzung in Innovationen sind die maßgeblichen Triebkräfte für Wachstum und Beschäftigung in hochentwickelten Volkswirtschaften. Regionale Stärken und Besonderheiten spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle, wird doch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011296432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011296446
Gesellschaftssystem Rang 9. Im Gesamtindex belegen Dänemark, Schweden und Finnland die ersten drei Plätze. Griechenland ist das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011300080