Showing 339,941 - 339,950 of 340,819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116744
Kartelle fügen Volkswirtschaften weltweit schwere ökonomische Schäden zu, die nicht nur aus Preiserhöhungen für die entsprechenden Güter oder Dienstleistungen bestehen, sondern gleichzeitig auch reduzierte Anreize zu Innovationen in den betroffenen Branchen umfassen. Die Aufdeckung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149995
Seit dem Schultz-Hoff-Urteil aus dem Jahr 2009 ist das deutsche Urlaubsrecht im Umbruch. Einen besonders kräftigen Innovationsschub geben die Urteile in den Rechtssachen Bauer, Kreuziger, Shimizu und Hein vom November/Dezember 2018. Zahlreiche Fragen stellen sich neu, zum Beispiel: Was muss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012150036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152943
Mit dem avisierten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 bleibt Unsicherheit über die zukünftigen Handelsbeziehungen bestehen. In der Übergangsphase ab dem Austrittsdatum bleibt Großbritannien zwar im Europäischen Binnenmarkt und damit in einer Zollunion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153638
For almost two decades, China has claimed that its expanding economy benefits Europe, stimulating European growth, exports, and employment. But the reality is not so clear-cut. Whilst individual companies may have profited from China’s economic rise,unbalanced trade with China has actually...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027007
Einerseits trägt die Landwirtschaft maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt und der Kulturlandschaft bei. Andererseits ist sie Verursacher von Umweltproblemen. Der Autor untersucht, mit welchen Mitteln der europäische Gesetzgeber diesem ambivalenten Verhältnis Rechnung trägt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012029370