Showing 340,611 - 340,620 of 340,808
Vermehrt übernehmen Algorithmen die Preissetzung für Unternehmen. Doch wie wirkt es sich auf die Dynamiken der Märkte aus, wenn nicht mehr ausschließlich Menschen das Wettbewerbsverhalten bestimmen? Welche Risiken gibt es und bedarf es einer Anpassung des Kartellrechts? Der Autor setzt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200412
Welche Auswirkungen hat die Größe junger Alterskohorten auf die Arbeitsmarktergebnisse dieser Gruppen? In vier Essays untersucht Duncan Roth diesen Zusammenhang auf regionaler Ebene mittels verschiedener mikroökonometrischer Methoden. Betrachtet werden die Löhne, die Höhe von Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200510
Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz (2015) wurde die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf den Schutz kollektiver Verbraucherinteressen verpflichtet (§ 4 Abs. 1a FinDAG). Hans-Ulrich Klöppel untersucht dieses Mandat und die mit ihm verbundenen Handlungsmöglichkeiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200795
Die sozioökonomischen und politischen Merkmale der Länder des östlichen und südlichen Afrikas (ESA) erfordern einen anderen Ansatz in der Wettbewerbspolitik. Die Wettbewerbspolitik im ESA-Kontext lenkt den Blick auf drei große Themen: Entwicklung, kleine Marktwirtschaften und regionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201159
Mit finanzieller Unterstützung der Otto Brenner Stiftung hat die Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen im Jahr 2007 das Forschungsprojekt „In Brüssel angekommen? Die gewerkschaftliche Interessenvertretung der neuen Mitgliedsländer auf der EU-Ebene“ durchgeführt. Am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203161