Showing 31 - 40 of 645
Nach langem Ringen und begleitet von großer öffentlicher Aufmerksamkeit ist das Gesetz zur grundlegenden Neuordnung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nunmehr zum 1.8.2014 in Kraft getreten und löst das keine drei Jahre alte Vorgängergesetz ab. Eine grundlegende Neuordnung ist zwar nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010408301
In view of the failure of international negotiations on climate protection and the improbability of a trend reversal in the climate changes that have already occurred, the option of climate change adaptation is becoming more and more important in climate change policy. A large number of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526712
Angesichts erfolgloser internationaler Klimaschutzverhandlungen und einer kaum zu erwartenden Trendumkehr bereits eingetretener klimatischer Veränderungen gewinnt die Option der Anpassung an den Klimawandel immer mehr an klimapolitischer Bedeutung. Zahlreiche Länder haben durch die Konzeption...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526719
In virtually all EU Member States, the EU Emissions Trading Scheme (EU ETS) is complemented by support schemes for electricity generation from renewable energy sources (RES-E). This policy mix has been subject to strong criticism. It is mainly argued that RES-E schemes contribute nothing to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009229120
Die Frage, ob Liberalisierung und Energiewende die Schaffung eines Kapazitätsmarkts zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit notwendig machen, ist seit einigen Jahren Gegenstand kontroverser wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten. Hintergrund hierbei ist zum einen, dass der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010476690
Mit wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien (EE) an der Stromerzeugung gewinnt das Problem ihrer Markt- und Systemintegration an Bedeutung. Für eine langfristig effiziente Stromversorgung stellt sich zunächst die Frage, wie EE in den regulären Steuerungs- und Vergütungsprozess des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285679
In den letzten Jahren wird vermehrt die Sorge geäußert, dass die Energiewende die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland langfristig durch Engpässe und Stromausfälle gefährden könnte. Während der Ausbau von volatiler Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie mit hohem Tempo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481610
In order to achieve cost-effective RES-E deployment it is often argued that technology-neutral support schemes for renewables are indispensable. Against this background, RES-E support policies making widely use of technology differentiation in remuneration settings, e.g. across the EU, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011455353
The purpose of this paper is to investigate the impacts of land-use policies on wind power deployment at the regional levels in Germany and Sweden, respectively. We use data on added wind capacity at the German district level and the Swedish municipality level over the time period 2008-2012....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931013
Die Corona-Pandemie, insbesondere aber auch die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung, führen aktuell zu einer schweren volkswirtschaftlichen Krise. Um diese zu bewältigen, wird von vielen Seiten staatliche Hilfe und Unterstützung erwartet. Zahlreiche Rettungs- und Ausgabenprogramme wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012271828