Showing 561 - 570 of 645
The conclusions of Advocate General Jääskinen in the matter of the infringement proceedings against Germany, regarding the scope of the term "water services" in Article 9 of the Water Framework Directive, are now available. In these he considers that the action brought by the Commission...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980534
Im Rahmen der Novellierung des EEG sehen sich Ausmaß und Reichweite der Begünstigungen im Rahmen der sog. Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) des EEG schwerwiegender Kritik ausgesetzt und sind zugleich Gegenstand beihilferechtlicher Überprüfung. Nachfolgend werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980539
In der gegenwärtigen Ausgestaltung hat die Abgabe auf Niederschlagswasser, die neben der Abgabe auf Schmutzwasser sowie für Kleineinleitungen im Abwasserabgabengesetz geregelt ist, durch lenkungsferne Bemessungsgrundlagen und weitreichende landesrechtliche Ausnahmeregelungen kaum nennenswerte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980541
Mit dem EEG 2012 wurde die gleitende Marktprämie in das Förderregime der erneuerbaren Energien zunächst als Option eingeführt. Das EEG 2014 baut diesen Ansatz durch verpflichtende Direktvermarktung weiter aus, ohne die Grundstruktur der Prämie anzutasten. Mit dem Instrument verbinden sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980542
Bioenergy can play an important part in managing the transition towards a lowcarbon energy system. However, in many countries its rapid expansion increases pressures on agricultural land use and natural ecosystems, resulting in conflicts with conservation aims and food security. Establishing an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980545
Mit dem Sächsischen Dienstrechtsneuordnungsgesetz vom 18.12.2013 ordnet nunmehr auch Sachsen die Professorenbesoldung mit Wirkung zum 01.04.2014 neu. Das BVerfG hatte mit seinem Urteil vom 14.02.2012 die Beamtenbesoldung in der Besoldungsgruppe W2 in Hessen als evident unzureichend verworfen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980566
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 14.2.2012 die Besoldung in der Besoldungsgruppe W2 in Hessen als 'evident unzureichend' verworfen. Im Hinblick auf die gesetzte Frist wurden zwischenzeitlich in Hessen und Bayern Neuregelungen der Professorenbesoldung zum 1. Januar 2013 wirksam;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980574
In February 2012, the German Federal Constitutional Court declared the salaries of level W2 professors in the State of Hesse unconstitutional due to their lack of sufficient alimentation power. In the meantime, federal and nearly all state legislators have provided (draft) laws in order to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980576
For years, humans have been trying to stabilize the world's environment by lowering the amount of greenhouse gases that their societies pump into the air. In 1992, this approach was even incorporated into the UN Framework Convention on Climate Change. But because this strategy failed to produce...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010954207
Article 9 of the EU Water Framework Directive (WFD) requires Member States to take account of the principle of recovery of the costs of water services, including environmental and resource costs (ERCs). Whilst legally the Member States have broad scope for discretion when applying Article 9, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010954209