Showing 41 - 50 of 100
Die Regionalpolitik hat sich zum Ziel gesetzt, gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland zu schaffen. Allerdings führt gerade die Mietpreisbremse, die die Wohnkostensteigerungen und damit die Ungleichheit innerhalb der Städte mindern soll, über andere Mechanismen zu mehr Ungleichheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011380313
This paper investigates how changes to the age distribution of cities' resident popu-lations shape the growth rate of local house prices in different market segments. For estimation purposes, we combine city-level demographic information with de-tailed housing price data for 87 German cities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011577355
This paper investigates the long-run relationships between the size and age composition of a city's population and the price of local housing. For estimation purposes, we combine city-level demographic information with housing price data for 87 cities in Germany over the period 1995-2012....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011269121
Seit Jahresbeginn gerät der deutsche Wohnungsbau neben steigenden Kosten für Baustoffe, Personal und Energie durch stark anziehende Finanzierungskosten unter Druck. In Verbindung mit hohen Inflationsraten im Euroraum sind die Kapitalmarktzinsen und damit auch die Zinsen für Baukredite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468357
This paper extends existing research on regional quality of life in Germany by newly estimating the role of region-specific (dis-)amenities in the determination of regional housing rents and wages. Different from previous studies, the empirical analysis draws on functional labor market areas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369573
This paper investigates the long-run relationship between the size and age structure of a city s resident population and the price of local housing. For estimation purposes, we combine city-level demographic information with housing price data for 87 cities in Germany over 1995-2012. Employing a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301732
Dieser Aufsatz erweitert den Kenntnisstand der ökonomischenForschung bezüglich regionaler Lebensqualitäten in Deutschland. Dafür wird die Rolle regionaler (quasi-)öffentlicher Güter („Amenities“) im Preisbildungsprozess regionaler Wohnungsmieten und Arbeitslöhne auf neuartige Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011151336
In den Koalitionsverhandlungen wurde ein Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen vereinbart. Das Paket enthält unter anderem eine Mietpreisbremse, deren Wirkung die Autoren insbesondere auf längere Sicht kritisch sehen. Sie fürchten, dass dadurch weniger Wohnungen angeboten werden und ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010240639
Durch die Niedrigzinspolitik der EZB ist der Immobilienmarkt der Gefahr einer Preisblase ausgesetzt. Da eine Zinserhöhung in nächster Zeit nicht zu erwarten ist, rücken andere institutionelle Handlungsmöglichkeiten in den Fokus. Hohe Eigenkapitalquoten sowohl der Kreditnehmer als auch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010425998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500688