Showing 1,011 - 1,020 of 1,165
Von Kritikern der Europäischen Währungsunion wird oft behauptet, die realwirtschaftliche Entwicklung in den einzelnen Regionen sei zu unterschiedlich, als dass eine einheitliche Geldpolitik effizient sein könne. Wie berechtigt solche Befürchtungen sind, lässt sich durch einen Vergleich des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602090
Im Verlauf der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Chinas haben sich enorme regionale Unterschiede herausgebildet. In der leistungsstärksten Provinz (Shanghai) war das Pro-Kopf-Einkommen 2007 fast zehnmal so hoch wie in der wirtschaftlich schwächsten Provinz (Guizhou). Eine Verringerung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602192
Mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts im Euroraum wird für den privaten Verbrauch verwendet. Daher kommt der Genauigkeit von Konsumprognosen eine besondere Bedeutung zu. Da der Konsum maßgeblich von den Stimmungen der Akteure beeinflusst wird, weist die Europäische Kommission...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602375
Von spekulativen Übertreibungen an den Vermögensmärkten können erhebliche makroökonomische Verluste für Produktion und Beschäftigung ausgehen. Solche Entwicklungen sollten möglichst frühzeitig und verlässlich erkannt werden, um eine Gegensteuerung durch entsprechende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602407
This study utilizes the dynamic factor model of Giannone et al. (2008) in order to make now-/forecasts of GDP quarter-on-quarter growth rates in Switzerland. It also assesses the informational content of macroeconomic data releases for forecasting of the Swiss GDP. We find that the factor model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277729
In this paper, we investigate whether the Google search activity can help in nowcasting the year-on-year growth rates of monthly US private consumption using a real-time data set. The Google-based forecasts are compared to those based on a benchmark AR(1) model and the models including the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277780
We suggest to use Internet car sale price advertisements for measuring economic inequality between and within German regions. Our estimates of regional income levels and Gini indices based on advertisements are highly, positively correlated with the official figures. This implies that the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277792
Untersuchungen über die Preise auf dem Markt für Wohnimmobilien geben in aller Regel Aufschluss über die Preise für Wohnungen in einer bestimmten Lage oder mit einer bestimmten Beschaffenheit. Das DIW Berlin hat ein Verfahren entwickelt, mit dem die Preise für verschiedenartige Wohnungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281982
We suggest to use Internet car sale price advertisements for measuring economic inequality between and within German regions. Our estimates of regional income levels and Gini indices based on advertisements are highly, positively correlated with the official figures. This implies that the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285750
This paper investigates the income convergence among Russian regions in the period 1998-2006. It makes two major contributions to rather extensive literature on the regional convergence in Russia. First, it identifies spatial regimes using the exploratory spatial data analysis. Second, it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285793