Showing 561 - 570 of 1,165
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516278
The German economy is on track, and will likely grow by 1.8 percent this year; in the coming year, with a slight increase in dynamics, it will grow by 1.9 percent. With these figures DIW Berlin confirms its forecast from this summer. Employment growth continues; the unemployment rate will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341102
Die deutsche Wirtschaft hält Kurs und wird in diesem Jahr wohl um 1,8 Prozent wachsen, im kommenden Jahr, bei leicht anziehender Dynamik, um 1,9 Prozent. Damit hält das DIW Berlin an seiner Prognose vom Sommer dieses Jahres fest. Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort; die Arbeitslosenquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341116
The latest long-term projection of Germany's population implies a clear trend: even though slight growth is expected over the next decade, a decline in the future is almost inevitable. Furthermore, an ageing society combined with a low fertility rate will lead to massive shrinkage of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345565
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland 2018: Ausgewertet wurden die Daten von 110.000 überschuldeten Haushalten in 39 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die Kosten der Rechtsverfolgung bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015927
Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland bis einschließlich des ersten Quartals 2016: Ausgewertet wurden die Daten von 61.723 überschuldeten Haushalten in 21 Schuldnerberatungsstellen. Die Studie analysiert die Schulden, Verzugszinsen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685910
Die Weltwirtschaft ist in einem robusten Aufschwung. Das vom ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklima hat sich im Frühjahr 2006 zum dritten Mal in Folge verbessert; und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Die Expansion der Weltwirtschaft wird im Prognosezeitraum schwungvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692542
In diesem Beitrag wird die Verwendung von VAR-Modellen für die Prognose des realen Bruttoinlandsprodukts in den Vereinigten Staaten analysiert. Den Ausgangspunkt bildet ein Basismodell, das neben dem realen BIP den Verbraucherpreisindex sowie einen kurzfristigen Geldmarktsatz enthält. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692637
Guarantee banks backed by the state aim to close the gap in the financing of small and medium-sized enterprises or start-ups caused by lacking collateral or equity and high information asymmetry. The present study quantifies the economic and fiscal net benefits of guarantee banks in the new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011701604
Ein Mindestmaß an Finanzkompetenz ist Voraussetzung für eine nachhaltige Nutzung von Finanzdienstleistungen, gesellschaftlichen Teilhabe und gelungene Integration. Die vorliegende Pilotstudie untersucht qualitativ, welche finanziellen Kompetenzen und Praktiken auf Seiten Geflüchteter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789658