Showing 871 - 880 of 1,165
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013163768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013163791
Over the course of the 20th century, governments have frequently used rent control to keep rents affordable, especially in times of crisis when housing is scarce. Existing research shows that rent control has undesirable side effects, such as overall societal welfare losses, market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178147
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts haben Regierungen die Regulierung von Mietpreisen häufig eingesetzt, um insbesondere in Krisenzeiten auch bei knappem Wohnraum Mieten bezahlbar zu halten. Bisherige Forschung hat gezeigt, dass diese Regulierung allerdings mit gesamtgesellschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621859
Deutschlands Wohneigentumsquote ist im internationalen Vergleich niedrig - nicht einmal die Hälfte aller Haushalte lebt in den eigenen vier Wänden. Gerade Haushalte mit geringeren Einkommen bilden selten Immobilienvermögen, obwohl es seit rund 60 Jahren Sparprämien gibt, die an diese Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621862
Die Energieeffizienz von Immobilien gilt als zentraler Baustein der Energiewende. Obwohl seit einigen Jahren große Anstrengungen unternommen werden, Energieeffizienzinvestitionen zu steigern, verharrt die Sanierungsquote auf konstantem Niveau. Ein Grund für ausbleibende Investitionen ist das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506029
World War I led to radical changes in the government policy of participating countries. The enormous demographic and economic disturbances caused by the war forced the governments of all the belligerent nations to drastically restrict the market freedom. In particular, the state began actively...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601809