Showing 556,651 - 556,660 of 557,609
Sowohl das Beratungsunternehmen A.T. Kearney als auch die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich entwickelten je einen Index zur Messung der Globalisierung der Länder. Beide Indizes werden hier verglichen und beurteilt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056042
Im Juli 1999 führte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung seine 65. Umfrage " ifo-Konjunkturtest international (KTI) " bei 500 internationalen Unternehmen und Institutionen durch. Ziel des KTI ist, vierteljährlich ausschliesslich qualitative und aktuelle Wirtschaftsdaten zur Lage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056054
Die Arbeitsgruppe Rohstoffe der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute hat sich mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1997 erarbeitet. Unter der Annahme, daß das reale Bruttosozialprodukt in den westlichen Industrieländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056057
1991 in der westlichen Welt erstmals seit Jahren ein Produktionsüberschuß ab. Bei den agrarischen Rohstoffen nehmen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056061
Der Indikator für das Weltwirtschaftsklima sank im April zum fünften Mal in Folge, liegt aber immer noch über dem langfristigen Durchschnitt. Die neuen Umfrageergebnisse deuten auf eine "weiche Landung" der Weltwirtschaft und nicht auf einen bevorstehenden Konjunktureinbruch hin. Hierfür...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056101
Am 15. April stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltkonjunktur in einer Schwächephase befindet. Mit der Eskalation des Irak-Konflikts und der damit zunehmenden weltweiten Unsicherheit über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056117
Im Oktober ist der Indikator für das Weltwirtschaftsklima spürbar zurückgegangen. Der Fall resultiert vornehmlich aus den weniger zuversichtlichen Erwartungen für die nächsten sechs Monate, die Eintrübung der aktuellen Lage fiel demgegenüber weniger stark aus. Insgesamt liefert das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056130
Im Oktober 2005 hat das ifo Institut zum 90. Mal seine weltweite Umfrage "Ifo World Economic Survey", kurz WES, bei 1 … abgeschwächt. Der World Economic Survey signalisiert damit eine weiterhin robuste Weltkonjunktur. Die Abschwächung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056142
Am 20. Oktober 2005 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Der Gemeinschaftsdiagnose zufolge expandiert die Weltwirtschaft im Herbst 2005 trotz des Anstiegs der Ölpreise weiter kräftig. Den dämpfenden Effekten durch die höheren Preise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056152
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal 2008 weiter verschlechtert. Der Indikator ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als 20 Jahren gesunken. Der Rückgang resultiert vor allem aus der ungünstigeren Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage, aber auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056162