Showing 556,711 - 556,720 of 557,609
Am Ende des Klimagipfels in Kopenhagen, der Anfang Dezember des vergangenen Jahres stattfand, stand lediglich der so genannte »Copenhagen Accord«, da sich die Teilnehmer nicht auf einen völkerrechtlich bindenden Vertrag einigen konnten. Vereinbart wurde, dass die Länder bis zum 31. Januar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534358
In den vergangenen Jahren konnte die deutsche Gießereiindustrie überproportional vom globalen Wachstum profitieren und in Europa ihrer Konkurrenz Marktanteile abnehmen. Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Branche in ihren Sog gezogen, die Produktion brach 2009 voraussichtlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534374
Am 15. April 2010 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach erholt sich die Weltwirtschaft, und die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 wird allmählich überwunden. Allerdings ist das Tempo der Expansion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534375
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im dritten Quartal 2010 leicht eingetrübt. Zwar schätzen die befragten Experten die derzeitige Wirtschaftslage besser ein als in der ersten Jahreshälfte 2010, die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden jedoch nach unten korrigiert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534385
Aktuelle Daten zu den weltweiten Nettostromimporten zeigen, dass in den vergangenen Jahren eine gewisse Dynamik in den Entwicklungen der Nettostromimporte in Europa entstanden ist. So hat Deutschland im Jahr 2008 netto Strom exportiert, während sich für die 1990er sowie die frühen 2000er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534391
Der ifo Weltwirtschaftsklimaindikator ist im ersten Quartal 2010 zum vierten Mal in Folge gestiegen und erreichte seinen höchsten Wert seit dem vierten Quartal 2007. Zum ersten Mal seit zwei Jahren übersteigt er wieder leicht seinen langfristigen Durchschnitt. Vor allem die Entwicklung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534393
Der Beitrag beschreibt den Primärenergieverbrauch im Jahr 2007 und verwendet zwei Normierungsgrößen. Betrachtet werden der Energieverbrauch im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt der Länder und der Pro-Kopf-Energieverbrauch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534394
Wälder stellen nicht nur einen umfangreichen Lebensraum zahlreicher Spezies dar, sondern auch eine wichtige Senke für CO2, die weltweit jedoch stark durch Abholzung bedroht ist. Dieser Beitrag zeigt die jährliche Veränderungsrate der Waldflächen im Zeitraum 2000–2005. Es ist erkennbar,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534401
Im September 2009 ratifizierte Timor-Leste (Osttimor) als letztes von 196 Ländern das »Montreal-Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen«. Das Protokoll von 1987 stellt damit das bedeutendste multilaterale Umweltabkommen und die erste internationale Vereinbarung dar, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534406
Nachhaltigkeitsindizes werden von mehreren Organisationen berechnet, um den anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt das Konzept des Ecological Footprint (EF), des ökologischen Fußabdrucks, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534408