Showing 371 - 380 of 763
Wissen wird zweifellos immer stärker zum entscheidenden Produktionsfaktor. Aufgrund seiner hohen Diffusionsgeschwindigkeit können Wettbewerbsvorteile nur durch stetige Aktualisierung und engagierten Ausbau des vorhandenen Wissens gesichert werden. Daher rücken die aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296761
Der vorliegende Bericht stellt in einer "Zwischenbilanz" die zentralen Ergebnisse der Erweiterten Erfolgskontrolle des Programms zur Förderung der IGF dar. Diese Evaluation wurde vom RWI Essen und der Wirtschafts- und Sozialforschung Kerpen (WSF) im Zeitraum Juni 2005 bis Juli 2007 im Auftrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297714
In Deutschland wird bereits seit einiger Zeit eine lebhafte Debatte um die Einführung von Mindestlöhnen geführt. Kritiker des Mindestlohns verweisen insbesondere auf zu erwartende erhebliche Beschäftigungsverluste durch Einführung einer Lohnuntergrenze, Befürworter dagegen argumentieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297718
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010466547
We contribute to the empirical literature on the effective incidence of corporate income taxation by using the German Business Tax Reform of the year 2000 (GBTR 2000) as a natural experiment. Its effect on wages in the manufacturing sector is identified by means of a difference-in-differences...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010490206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495092
In der Bundesrepublik Deutschland wird die Durchführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen mit erheblichem personellen wie finanziellen Aufwand betrieben. Dennoch ist ein Erfolg dieser Maßnahmen keineswegs gesichert, und Ausmaß bzw. Existenz des tatsächlichen Effektes verbleiben in hohem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010499003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009730112