Showing 601 - 610 of 763
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012062287
Ein CO2-Preis setzt Anreize für ein emissionsärmeres Verhalten und Investitionen in emissionsärmere Technologien. Damit dieses Koordinationssignal uneingeschränkt wirken kann, muss es möglichst einheitlich über alle Sektoren, Technologien, Regionen und Emittenten wirken. Für Haushalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105251
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105254
Das Ziel des Pariser Klimaabkommens, den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2°C zu begrenzen, erfordert eine emissionsneutrale Weltwirtschaft ab Mitte dieses Jahrhunderts. Ein sektorübergreifender und weltweiter CO2-Preis ist das kosteneffektivste Instrument, um dieses Ziel zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939406
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011945009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011803708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009780030
Die Benzinpreise in Deutschland sind so hoch wie nie. Während sich Verbraucher und die im Wahlkampf engagierte Politik mit Vorschlägen zu staatlichen Interventionen überschlagen, scheinen diese bei nüchterner Betrachtung jedoch nicht gerechtfertigt. So besitzt die deutsche Politik zum einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009534140
This paper examines the sustainability of weight loss achieved through cash rewards and, for the first time, the potential of monetary incentives to prevent weight cycling. In a three period randomized controlled trial, about 700 obese persons were assigned to two treatment groups, which were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012246004