Showing 50,581 - 50,590 of 50,963
DIWAX ist ein agentenbasiertes Softwarepaket für VGR-gestützte Konjunkturprognosen. Die Hauptkomponenten des Systems bilden eine relationale Metadatenbank, mit der Zeitreihen nach primär ökonomischen Kriterien beschrieben werden können, ein Ressourcenkonzept, das die Verbindung zu beliebig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377813
In diesem Beitrag wird ein internationales makroökonometrisches Modell präsentiert, das Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien als separate Ländermodule enthält (Big4-Modell). Die Modellstruktur basiert auf dem volkswirtschaftlichen Kreislaufschema. Die Verhaltensbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377815
The paper introduces the model confidence set (MCS) and applies it to the selection of forecasting models. An MCS is a set of models that is constructed so that it will contain the "best" forecasting model, given a level of confidence. Thus, an MCS is analogous to a confidence interval for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397621
Market expectations of future return volatility play a crucial role in finance; so too does our understanding of the process by which information is incorporated in security prices through the trading process. The authors seek to learn something about both of these issues by investigating...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397639
The paper provides new tools for the evaluation of DSGE models and applies them to a large-scale New Keynesian dynamic stochastic general equilibrium (DSGE) model with price and wage stickiness and capital accumulation. Specifically, we approximate the DSGE model by a vector autoregression (VAR)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397656
In diesem Aufsatz wird die nichtparametrische Autoregression auf die Prognose von Quantilen angewendet. Verfahren der Kernregression werden benutzt, um zu autoregressiven Quantiisschätzern zu gelangen. Da die üblichen Maße zur Beurteilung der Prognose, wie etwa der mittlere quadratische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397885
The accuracy of U.N. population projections is examined. The goal is to measure the amount of uncertainty associated with past projections of the United Nations in order to provide a reaiistic measure of the uncertainty in the projection that the U.N. makes in the future. Various descriptive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398001
Die Untersuchlang befaßt sich mit der Güte von Bevölkerungsprognosen für 101 Länder von 1960 bis 1980. In einem einführenden Kapitel erfolgt die Abgrenzung und die Vorstellung der Problematik. Anschließend werden verschiedene Prognosefehlermaße vorgestellt und deren Interpretation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398145
Finanzmathematische und demographische Methoden werden präsentiert, um den Einfluß von Wanderungen auf die langfristige Bevölkerungsentwicklung zu präsentieren. Finanzmathematische Methoden berücksichtigen nicht die Altersstruktur einer Bevölkerung und können daher nur als Approximation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398156
This paper assesses the influence of an adoption of IAS/IFRS or US GAAP on the financial analysts' forecast accuracy in a homogenous institutional framework. Our findings suggest that the forecast accuracy is higher for estimates based on IFRS or US GAAP data than for forecasts based on German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421323