Showing 50,661 - 50,670 of 50,963
Der Artikel stellt eine neue Methode zur Messung der makroökonomischen, d.h. gesamtwirtschaftlichen Unsicherheit für Deutschland vor. Das hier dargestellte Maß verhält sich im Vergleich zu den bisher in der Literatur vorgeschlagenen Alternativen deutlich weniger volatil.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694120
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695921
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695961
Das ifo Institut begleitet seit seiner Gründung im Jahr 1949 das aktuelle Wirtschaftsgeschehen durch seine regelmäßigen Konjunkturumfragen und Konjunkturprognosen. Daneben hat das ifo Institut aber immer auch Aufsätze zur methodischen Basis seiner Konjunkturforschung veröffentlicht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698389
Über die Methoden, die in anderen Industriestaaten bei der Steuerschätzung angewandt werden, ist in Deutschland sehr wenig bekannt. Es gibt weder einschlägige Literatur, noch findet ein Informationsaustausch zwischen den Steuerschätzern der einzelnen Staaten statt. Um die bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698399
Der Bereich Dienstleistungen macht mehr als 70% der deutschen Bruttowertschöpfung aus, jedoch ist die Konjunkturanalyse- und Prognose in diesem Wirtschaftsbereich noch sehr unterentwickelt. Ein Blick in die Literatur zeigt, dass die Forschung hier noch am Anfang steht und sich bisher diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698409
Das ifo Institut begleitet seit seiner Gründung im Jahr 1949 das aktuelle Wirtschaftsgeschehen durch seine regelmäßigen Konjunkturumfragen und Konjunkturprognosen. Im Jahr 2007 hat das ifo Institut zur methodischen Basis seiner Konjunkturforschung einen ersten Sammelband mit ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698425
Die Dresdner Niederlassung des ifo Instituts veröffentlicht seit einigen Jahren jeweils im Sommer und zum Jahresende Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen und in den ostdeutschen Bundesländern insgesamt. Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen die bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733218
Seit einigen Jahren werden von der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts im halbjährlichen Rhythmus Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen und Ostdeutschland erstellt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), als wichtigste Konjunktur- und Prognosevariable, wird dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733225
Mit Konjunkturprognosen wird auf hochaggregierter Ebene die Entwicklung der Wirtschaft im jeweils laufenden und im darauffolgenden Jahr vorausgeschätzt. Im Mittelpunkt stehen Aussagen über Tempoänderungen und Wendepunkte von makroökonomischen Variablen im zyklischen Wirtschaftsgeschehen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733324