Showing 50,861 - 50,870 of 50,963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520129
"The labour-market policy-mix in Germany is increasingly being decided on a regional level. This requires additional knowledge about the regional development which (disaggregated) national forecasts cannot provide. Therefore, we separately forecast employment for the 176 German labour- market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132546
"Das bestgeeignete klassische A-priori-Maß zur Beurteilung von Prognosemethoden und -ergebnissen ist der durchschnittliche Prognosefehler. ... In die Schätzung des durchschnittlichen Prognosefehlers gehen aber zahlreiche Voraussetzungen ein, die in ihrer Gesamtheit statistisch nicht prüfbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342751
"The labour-market policy-mix in Germany is increasingly being decided on a regional level. This requires additional knowledge about the regional development which (disaggregated) national forecasts cannot provide. Therefore, we separately forecast employment for the 176 German labour- market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592291
"We forecast unemployment for the 176 German labour-market districts on a monthly basis. Because of their small size, strong spatial interdependencies exist between these regional units. To account for these as well as for the heterogeneity in the regional development over time, we apply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592415
Seit einigen Jahren werden von der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts im halbjährlichen Rhythmus Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen und Ostdeutschland erstellt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), als wichtigste Konjunktur- und Prognosevariable, wird dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008605821
Die Dresdner Niederlassung des ifo Instituts veröffentlicht seit einigen Jahren jeweils im Sommer und zum Jahresende Prognosen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen und in den ostdeutschen Bundesländern insgesamt. Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen die bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008605822
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575425
Die Einschätzung und Vorhersage der gesamtwirtschaftlichen Situation im laufenden und im folgenden Quartal ist eine der zentralen Aufgaben der Konjunkturprognose. Das ifo Institut stützt sich bei seiner Kurzfristprognose des Bruttoinlandsprodukts auf den dreistufigen IFOCAST-Ansatz. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594331
Die Prognose von makroökonomischen Zeitreihen steht häufig vor dem Problem, dass die verwendeten Indikatoren und die Zielzeitreihe in verschiedenen Frequenzen vorliegen. So ist das Bruttoinlandsprodukt nur auf Quartalsbasis verfügbar, während die meisten Indikatoren, wie z.B. das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594348