Showing 71 - 80 of 349
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013409042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014511485
This study extends theory and research on narrative-based knowledge sharing in organizational communities. An emperical case study examines the role of narrative and knowledge sharing in a virtual community of practice at Shell Int. Exploration and Production. The focus on analysis is on how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862470
The recent discussion in the field of strategic management broadly favours the idea of a dynamization of organizational compotencies in order to overcome dysfunctions and rigidities of organizational competence building. The major question adressed in this paper is wether, how and to what extent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862471
Vorliegendes Dokument stellt die positiven Wirkungen des Unternehmenstheater vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840936
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, wie sich organisationale Kompetenz entwickelt oder weshalb sie sich nicht entwickeln kann.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844012
Organisationale Kompetenz ist zu einem der aktuellsten Themen der modernen Betriebswirtschaftslehre geworden.Das Besondere an der neuen Diskussion ist, dass man das Kompetenzkonstrukt auf soziale Systeme übertragen hat und nunmehr von der Kompetenz einer ganzen Organisation spricht.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844069
Der Begriff Wissen ist in kurzer Zeit in das Zentrum der betriebswirtschaftlichen Diskussion geraten. Nie zuvor hat man in der Betriebswirtschaftslehre so intensiv über Wissen diskutiert, über die in Organisationen verwendeten Wissensarten, die Entstehung von organisationsspezifischem Wissen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844626
... In this article, we discuss these conceptual flaws in the current knowledge debate and develop three requirements designed as a basis for qualifying knowledge from non-knowledge.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844627