Showing 51 - 60 of 157
With its communication "Sustainable Carbon Cycles", the European Commission has opened a new chapter in European climate policy. For the first time, natural and artificial CO2 capture and storage technologies are to be covered jointly in an overarching regulatory approach. This article reviews...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343200
This article analyses the cost implications of an EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) for downstream industries in Germany. The restriction to a few basic industries as envisaged in the EU Commission's proposal is expected to lead to only a slight increase in input costs for downstream...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468359
Green hydrogen has outgrown the testing stage: over the next few years, consortia across Europe will be investing large sums to build the supply chains of tomorrow. However, Europe as a whole will only be successful if it aligns the development of supply chains with the potentials of its regions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334692
Die Umstellung der europäischen Industrie auf klimaneutrale Technologien schafft eine Vielzahl neuer Ressourcenbedürfnisse. Die Versorgungswege sind störanfällig und von zunehmender Verknappung bedroht. Mit dem Instrument der Strategischen Ressourcenpartnerschaft will die EU durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337246
Zukunftstechnologien, wie Elektromotoren und Windkraft-Turbinen, enthalten wertvolle selteneMetalle, deren Recycling einen wichtigen Schritt zu einer grünen Kreislaufwirtschaft darstellenwürde. Doch ein Aufbau von Lieferketten für recycelte Metalle ist mit Schwierigkeiten, wiemangelnder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484301
With its Industrial Carbon Management Strategy, the European Commission has defined an initial framework for the future promotion of CO2 capture, storage and use in the EU. In particular, negative emission technologies like direct air capture promise to play a key long-term role on the path...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545951
Auch nachdem die globale Finanzkrise und die Eurokrise überstanden sind, sucht die Welt nach neuen Wachstumsimpulsen. Die Liberalisierung des internationalen Handels gehört zu den Erfolg versprechenden Instrumenten. Die Kontroversen über das Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301854
Mobilität gilt nicht umsonst als das Zauberwort der Stunde. In dem Maße, wie sich sämtliche unserer Lebensbereiche immer stärker vernetzen, steigt auch der individuelle Bedarf an Verkehrsdienstleistungen. Zeitgleiche Trends wie Urbanisierung und der fortschreitende demografische Wandel in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372090
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404792
Die vorliegende Studie widmet sich der wirtschaftlichen Bedeutung der Erdgasbranche in Deutschland. Es zeigt sich, dass die direkte Bedeutung der Branche für Beschäftigung und Wertschöpfung auf gesamtwirtschaftlicher Ebene zwar eher gering ist, die indirekten und die induzierten Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011439566